Für viele ist der Herbst die schönste Jahreszeit. Wohl kaum eine Jahreszeit ist so malerisch wie der Herbst. Das hat von jeher viele DichterInnen zu Herbstgedichten inspiriert. Eine kleine Auswahl versammelt das Inselbändchen. Den Auftakt macht Erich Kästner mit seinem Gedicht „Herbst auf der ganzen
Linie“.
Die Palette der deutschen DichterInnen, die hier dem Herbst huldigen reicht von Theodor…mehrFür viele ist der Herbst die schönste Jahreszeit. Wohl kaum eine Jahreszeit ist so malerisch wie der Herbst. Das hat von jeher viele DichterInnen zu Herbstgedichten inspiriert. Eine kleine Auswahl versammelt das Inselbändchen. Den Auftakt macht Erich Kästner mit seinem Gedicht „Herbst auf der ganzen Linie“.
Die Palette der deutschen DichterInnen, die hier dem Herbst huldigen reicht von Theodor Fontane bis Kurt Tucholsky, von Else Lasker-Schüler bis Mascha Kaléko. Es sind herbstliche Verse, die die Schönheit der Jahreszeit preisen („Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! / Die Luft ist still, als atmete man kaum, / Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah, / Die schönsten Früchte ab von jedem Baum.“ Friedrich Hebbel) oder nachdenkliche Gedanken äußern. Aber auch Heiteres findet sich („Der Herbst schert hurtig Berg und Tal / Mit kalter Schere ratzekahl. Der Vogel reist nach warmer Ferne; Wir alle folgten ihm so gerne.“ Joachim Ringelnatz). Das Inselbändchen ist außerdem mit farbigen Illustrationen von Philippe Robert ausgestattet, die ebenfalls herbstliche Stimmung verbreiten. Ein schönes Mitbringsel für Freunde oder Bekannte.