Mit außerordentlichem Sprachtalent entführt Tieck den Leser in eine romantische Märchenwelt und schickt ihn gemeinsam mit seinen Figuren auf eine Reise in das rätselhafte Zwischenreich aus Phantasie und Realität. Der hier vorgelegte Band versammelt Tiecks reizvollste Märchen und Novellen, darunter Der blonde Eckbert , den Hermann Hesse als bedeutsamstes Werk des Dichters schätzte: "In wenigen erzählenden Dichtungen kommt so tief und mit so ungewollter Mächtigkeit das geheimnisvolle Fundament unseres Seelenlebens zum Ausdruck, jener Abgrund von Trieben, Erbschaften und frühen Erinnerungen, den…mehr
Mit außerordentlichem Sprachtalent entführt Tieck den Leser in eine romantische Märchenwelt und schickt ihn gemeinsam mit seinen Figuren auf eine Reise in das rätselhafte Zwischenreich aus Phantasie und Realität. Der hier vorgelegte Band versammelt Tiecks reizvollste Märchen und Novellen, darunter Der blonde Eckbert , den Hermann Hesse als bedeutsamstes Werk des Dichters schätzte: "In wenigen erzählenden Dichtungen kommt so tief und mit so ungewollter Mächtigkeit das geheimnisvolle Fundament unseres Seelenlebens zum Ausdruck, jener Abgrund von Trieben, Erbschaften und frühen Erinnerungen, den wir das Unbewußte nennen." Die Auswahl enthält außerdem die Erzählungen Der Runenberg, Leben des berühmten Kaisers Abraham Tonelli, Des Lebens überfluß, Das jüngste Gericht und Pietro von Abano und ist mit einem Nachwort Hermann Hesses versehen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ludwig Tieck (1773-1853) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer. Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano.
Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.
Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826