Immer mehr Menschen sind überzeugt davon, dass sie sich eines gesundheitsbewussten Lebens befleißigen sollten. Nordic Walking verbindet als augenblickliche Trendsportart Nr. 1 die körperliche Bewegung inkl. des damit verbundenen Muskelgruppentrainings mit der Abhärtung durch den Aufenthalt in frischer Luft. Nordic Walking wird von allen Krankenkassen als relativ preiswerte Alternative zum Ausdauertraining verschiedener Muskeln empfohlen. Viele Kassen unterstützen diese Sportart durch Grundlagenseminare mit eigenen oder Honorartrainern. Ebenso haben viele Sportvereine erkannt, dass diese Gruppe…mehr
Immer mehr Menschen sind überzeugt davon, dass sie sich eines gesundheitsbewussten Lebens befleißigen sollten. Nordic Walking verbindet als augenblickliche Trendsportart Nr. 1 die körperliche Bewegung inkl. des damit verbundenen Muskelgruppentrainings mit der Abhärtung durch den Aufenthalt in frischer Luft. Nordic Walking wird von allen Krankenkassen als relativ preiswerte Alternative zum Ausdauertraining verschiedener Muskeln empfohlen. Viele Kassen unterstützen diese Sportart durch Grundlagenseminare mit eigenen oder Honorartrainern. Ebenso haben viele Sportvereine erkannt, dass diese Gruppe nicht zu vernachlässigen sei. Wichtig sind in jedem Fall vor dem Beginn das Erlernen der exakten Technik sowie die richtige Ausrüstung dazu, die die Sportfachgeschäfte in der Region anbieten. Für Gruppen werden inzwischen schon viele Cups ausgetragen und fortschrittliche Gemeinden weisen eigene Nordic-Walking- Strecken aus. Unsere Autoren haben für Sie die Touren auf der Alb und im Albvorland getestet und stellen sie Ihnen in Wort und Bild mit speziellen Tipps und einem Streckenprofil vor. Dadurch erhält der Freizeitführer einen Mehrfachnutzen und dient bereits bei der Vorbereitung einer Tour durch die Vielfalt der Erläuterungen rund um die Strecke einer vergnüglichen Sportertüchtigung. Auch die Einkehrmöglichkeiten am Streckenverlauf werden genannt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ursel Maichle-Schmitt 1963 in Tübingen geboren, zog nach einer Ausbildung zur Schreinerei aus Liebe auf die Schwäbische Alb. Die folgenden Jahre gehörten den sechs Kindern einer Patchwork- Familie, der Arbeit mit psychischkranken Menschen und dem Aufbau eines Büros für Regionalentwicklung. Nach vielen Jahren hatte sie Zeit und Möglichkeit, ihre Liebe zur Fotografie und zur Landschaft der Schwäbischen Alb zu leben und anderen Menschen mitzuteilen. Kraftorte und Kraftwege, Elemente wie Wasser und Luft, die Kraft der Steine und Erde wurden zum zentralen Thema ihrer Bücher.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826