Seit ihrem Bestehen sind die in das Ausland strahlenden Rundfunksender der Bundesrepublik ständiger Gegenstand innen- und aussenpolitischer Auseinandersetzungen. Der Autor stellt die wesentlichen staats- und völkerrechtlichen Streitpunkte, die der Betrieb von Auslandssendern mit sich bringt, zum ersten Mal zusammenfassend dar. Er schildert die Stellung der Auslandssender im Staatsgefüge und klärt, welche Freiheiten und Bindungen das Grundgesetz und die Völkerrechtsordnung für die Organisation der Sender und den Inhalt der Sendungen bereithalten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno