Die Erkenntnis, dass die wechselnden Liebesbeziehungen zugleich Ausdruck und Motor der künstlerischen Entwicklung Picassos waren, drängt sich derart auf, dass sie schon mehrfach von unterschiedlichen Autoren ausgesprochen worden ist; doch ist sie in der bisherigen Picasso-Literatur meines Wissens nur aus dem Blickwinkel von Picasso erforscht und dargestellt worden. Im Gegensatz dazu stelle ich die sieben Frauen in den Mittelpunkt, ihr Glück mit und ihr Leiden an Picasso. Dies geschieht vor dem Hintergrund der künstlerischen und politischen Entwicklung Picassos. Sie werden in ihrer eigenen Biographie beschrieben, aber auch in ihren charakterlichen, künstlerischen oder intellektuellen Eigenschaften. So übte jede von ihnen auf ihre Weise ihren Einfluss auf den Künstler aus, der den Künstler zu neuen Schaffensperioden anregte.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno