"Die Simpsons" sind eine der beliebtesten Fernsehserien der Welt. Ihr Erfolg zeigt, dass die gelben Zeichentrickfiguren mehr sind als irgendeine Familie. In der Welt von Springfield geht es um die Grundfragen der Menschheit. In elf ebenso brillianten wie komischen Essays denken elf Philosophen über
"Die Simpsons und die Philosophie" nach - ein geistreiches und amüsantes Buch über die berühmteste…mehr"Die Simpsons" sind eine der beliebtesten Fernsehserien der Welt. Ihr Erfolg zeigt, dass die gelben Zeichentrickfiguren mehr sind als irgendeine Familie. In der Welt von Springfield geht es um die Grundfragen der Menschheit. In elf ebenso brillianten wie komischen Essays denken elf Philosophen über "Die Simpsons und die Philosophie" nach - ein geistreiches und amüsantes Buch über die berühmteste Fernsehfamilie und die besten Philosophen aller Zeiten.
Bei diesem Klappentext hatte ich eigentlich etwas anderes erwartet. Ich liebe die Simpsons und ihren einzigartigen Humor und die Gesellschaftskritik. So dachte ich bei Entdeckung dieses Buches, dass in diesem über die Philosophie der Simpsons, also ihren tieferen Sinn, nachgedacht und debattiert wird. Doch mitnichten. In diesem Buch werden meiner Meinung nach sehr sehr anstrengend und langatmig anhand der einzelnen Figuren bekannte Philosophen "zu Rate" gezogen und ihre Werke auf die Simpsons übertragen. Hat mir nicht sonderlich gefallen, auch wenn ich mich für Philosophie interessiere. Bin bei diesem 250 Seiten Büchlein immer wieder eingeschlafen, weil ich es eigentlich nur anstrengend zu lesen fand. Keine Kaufempfehlung von mir.