Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die "Kämpfende Amazone" von August Kiss zählt zu den bedeutenden Werken der deutschen Bildhauerkunst des 19. Jahrhunderts. Die monu mentale Skulptur, die vor dem Alten Museum in Berlin ihren Standort fand, sticht durch ihre dynamische Ausführung hervor. Dadurch kündet sie bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt den Wandel von dem strengen Klassizismus der Berliner Bildhauerschule zu einem bewegteren, neubarocken Stil an. Mit welchen Mitteln erzeugte der Künstler diese Dynamik? Wie gelangte er zu dem ungewöhnlichen Motiv? Der Autor Fabian Selle liefert in diesem Buch zunächst eine ausführliche Beschreibung der Skulptur, um dann auf die Entwicklungsgeschichte, die stilistische Einordnung und die Rezeption des Kunstwerkes näher einzugehen. Den Schwerpunkt legt er hierbei auf die bisher in der Literatur weniger behandelten Themen: Vorbilder, Deutung und Standort. Das Buch, das mit einem umfangreichen Bildteil ausgestattet ist, richtet sich nicht nuran ein kunsthistorisches Fachpublikum, sondern an je den, der ein wichtiges Kunstwerk Berlins kennen lernen möchte.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.