7,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
  • Broschiertes Buch

Eine Gesamtausgabe der berühmten Sonettsammlung, worin dem Originaltext jeweils eine möglichst treffende deutsche Version gegenübergestellt ist. Auf diese Weise wird zugleich ein Überblick über 200 Jahre deutscher Übersetzung von Shakespeares Sonetten vermittelt.Sprachen: Deutsch, Englisch

Produktbeschreibung
Eine Gesamtausgabe der berühmten Sonettsammlung, worin dem Originaltext jeweils eine möglichst treffende deutsche Version gegenübergestellt ist. Auf diese Weise wird zugleich ein Überblick über 200 Jahre deutscher Übersetzung von Shakespeares Sonetten vermittelt.Sprachen: Deutsch, Englisch
Autorenporträt
William Shakespeare (23.4.1564 in Stratford - 23.4.1616 in Stratford) gehört neben Christopher Marlowe und Ben Jonson zu den maßgeblichen Protagonisten des Elisabethanischen Theaters. Der Sohn eines Handschuhherstellers besucht eine Lateinschule und beginnt mit seiner Mitgliedschaft bei den Lord Chamberlain's Men (später King's Men) seine Karriere als Schriftsteller, Lyriker und Schauspieler. Ab 1599 ist Shakespeare Teilhaber des Globe Theaters in London. 1612 zieht er zurück in seine Heimatstadt Stratford, wo er seinen Lebensabend verbringt. Neben 154 Sonetten und Versdichtungen werden ihm 38 Dramen zugeschrieben, die er in einem Zeitraum von 21 Jahren zu Papier bringt. Bekannt sind Geschichtsdramen, wie etwa 'Julius Cäsar' ('Julius Caesar'), 'Heinrich V.' ('King Henry V.') oder'Richard III'. Daneben stehen Komödien wie 'Ein Sommernachtstraum' ('A Midsummer Night's Dream') oder 'Viel Lärm um nichts' ('Much ado about nothing') oder Tragödien, wie 'Macbeth', 'Othello', 'Hamlet' und 'König Lear' ('King Lear'). In 'Romeo und Julia' ('Romeo and Juliet') schuf Shakespeare eines der populärsten Liebespaare der Theatergeschichte.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 01.12.2021

Denn du im ewgen Vers wirst fortbestehn

Hier endet unser Spiel: Im lebenslangen Dialog mit William Shakespeare übersetzt Frank Günther alle 37 Dramen - und 21 Sonette.

Das Beste zum Schluss! Aber was ist bei Shakespeare nicht das Beste? Wenn das Schwierigste das Beste ist, dann sind es, und das gilt erst recht für die Übersetzer, die Sonette. Nur zum "Hamlet" gibt es mehr Sekundärliteratur. Der Zyklus umfasst 154 Gedichte. So viele und ähnlich raffinierte schreibt kein anderer elisabethanischer Autor. Unerhört! Die Mode des Sonettedichtens ("sonneteering"), die, ausgehend vom "Canzoniere" des Petrarca, ganz Europa, von Portugal (Camões) bis Schlesien (Martin Opitz), überschwemmt, schlägt im reformierten Tudor-England die höchsten Wellen: Die Idealisierung der schönen, tugendsamen und unerreichbaren Dame wird im höfischen Spiel profaniert, an die Stelle von keuschen und überirdisch reinen Wesen treten Menschen mit Körpern und Genitalien. Shakespeare treibt das Spiel der Antithesen und Ambivalenzen, Hyperbeln und Paradoxa in die Extreme (und lässt es umkippen in die Satire): Das Gedicht als "Seelenmobile" (Horst Meller), Liebeslyrik als eine "Art von kreativem Yoga" (Northrop Frye).

Shakespeares Sonette entstehen über einen längeren Zeitraum neben den Dramen, als in London die Pest grassiert (1592/93, 1603/04, 1606, 1608/09) und die Theater in Quarantäne sind. Die Erstausgabe, die 1609 mit einer viel umrätselten pompösen Widmung und zahlreichen Druckfehlern erscheint, findet wenig Beachtung. Bald darauf zieht sich der Barde nach Stratford zurück, nur die Uraufführungen von "Cymbeline" (1610), "Der Sturm" (1611) und "Heinrich VIII." (1613) datieren später. Erst die Romantik holt die Sonette aus der Tabuzone und verkennt sie als "Erlebnislyrik". August Wilhelm Schlegel schlägt, in seinen Wiener Vorlesungen 1809, eine biographische Lektüre ein: "Sie enthalten auch sehr merkwürdige Geständnisse über seine jugendlichen Verirrungen." Coleridge spricht von "widernatürlichem Begehren", und Wordsworth bezeichnet das Sonett (in einem seiner Sonette) als den Schlüssel, mit dem Shakespeare sein Herz entriegelt.

In den Siebzigerjahren beginnt Frank Günther, damals ein Regiejungspund mit Anglistikstudium, Shakespeare zu übersetzen. Zunächst "nur", um die Stücke auf die Bühne zu bringen. Doch schnell wird Passion und Profession daraus. Als "Licht meines Lebens, Befeurer meiner Leidenschaften. Meine Sucht. Meine Seele" wird Günther den Dichter später, in der "Zueignung" seines Buches "Unser Shakespeare" (2014), ansprechen. Im Jahr 2000 bringt der Verlag ars vivendi eine zweisprachige Ausgabe der viel gespielten, doch nur als Bühnenmanuskripte gedruckten Übersetzungen auf den Weg, 2017 legt er mit "Perikles" das siebenunddreißigste Stück vor: "Hier endet unser Spiel", lautet der Schlussvers. Die Verserzählungen "Venus und Adonis" und "Lucretia" folgen. Fehlen noch die Sonette. Doch die Zeit läuft Günther davon. Als er am 15. Oktober 2020 im Alter von 73 Jahren stirbt (F.A.Z. vom 17. Oktober 2020), hat er die Sonette eins bis 21 (und, eine frühere Gelegenheitsarbeit, das berühmte "Widerstand"-Sonett 66) weitgehend fertig. Das erste Quartett von Sonett 22 sind seine letzten Zeilen: "Mir schwatzt mein Spiegel nicht auf, ich sei alt, / Solang Du noch gleich jung wie Jugend bist; / Doch seh ich, wie Dich Zeit kerbt als Gestalt, / Dann seh ich, wie der Tod mir Tage frißt."

Der Verlag bringt die Gesamtausgabe zum Abschluss, indem er Günthers Wunsch folgt und dessen Fragment mit den Sonetten 22 bis 154 in der Übersetzung von Christa Schuenke auffüllt, der 1994 ein großer Wurf gelungen ist. Der Ersatz lädt zum Vergleich ein und öffnet den Blick in die Werkstatt des Übersetzers. Dessen Schwierigkeiten haben zuerst mit den Unterschieden der beiden Sprachen zu tun: Das Englische ist, da es schon vor Shakespeare die Flexionssilben abschüttelte, (um etwa ein Drittel) kürzer, es verfügt über mehr einsilbige Wörter und mithin über mehr männliche Endreime; dafür bildet das Deutsche leichter Komposita und ist in der Syntax flexibler. Doch das Sonett errichtet eigene Hürden: Der regelstrenge Aufbau von vierzehn Zeilen mit je zehn (oder elf) Silben und festem Reimschema macht jeden Versuch, Sinn- und Formtreue zu versöhnen, zur Quadratur des Kreises. Den Abstand zum Original verkürzt Günther, indem er verdichtet: Unauffällig mit Elisionen (wie "ewge", "gäb's", "du's"), konventionell mit Ellipsen (wie fehlenden Prädikaten), erfindungsreich mit neuen Komposita (wie "Schminkschönheit" oder "Greisenschwatz") und Neologismen. Angeber lässt Günther "floskeln", den Verschwender nennt er "Großkotz". Auch scheut er sich nicht, erklärende Allegorien aus der Mythologie (Styx, Helios) heranzuziehen. Er hält die Zahl der Enjambements klein und bereichert den Wortschatz.

Sprachlust, Registerwechsel, eine Nähe zur Umgangssprache, die Shakespeares Fremdheit nicht unterschlägt, philologische Genauigkeit: Was seine Übersetzung der Stücke auszeichnet, bestimmt auch Frank Günthers Umgang mit den Sonetten. Endgültige Fassungen aber stellen sie nicht dar, die hätte er, schon weil ihr Binnenroman eine "eifersuchtszerfleischende Dreiecksgeschichte" erzählt, erst nach Abschluss des Zyklus festgelegt und zuvor Tippfehler, Alternativen und kleine Strukturblindheiten beseitigt. Erst danach hätte er ihnen wie jedem der Dramen die Anmerkung "Aus der Übersetzerwerkstatt" vorangestellt, mit der schweren Herzens der Anglist Manfred Pfister eingesprungen ist. Das "work in progress" (Pfister) bewegt sich nicht auf Augenhöhe mit der ausgefeilten Übersetzung von Christa Schuenke, die, laut gelesen, klarer, unangestrengter, musikalischer klingt.

Shakespeare richtet die Sonette eins bis 126 an einen blonden Jüngling, die Sonette 127 bis 152 an die "Dark Lady", die letzten beiden, 153 und 154, haben keinen Adressaten. Die weitere Untergliederung ist wie die Anordnung strittig, doch da Günther der Reihe nach vorgeht, umfasst seine Übersetzung die thematisch geschlossene Gruppe der "Procreation Sonnets" (eins bis siebzehn). In diesen Zeugungssonetten wird an den jungen Mann appelliert, eine Ehe zu schließen und Kinder zu haben, damit "dein Schönsein" fortlebt "in deinem Erben": "Doch du würdest, würd's ein Kind von dir dann geben, / Zweimal, im Kind und meinen Reimen, leben." Oder: "Drum laß den Sommer nicht durch Winters Faust / In dir zerstörn, ehe du dich destillierst: Besam ein Döschen, daß dein Seim drin haust, / Drin keimt, wächst, zinst, eh daß du ihn verlierst."

21 Sonette - das sind genauso viele wie Paul Celan, in eigener Auswahl, übersetzt hat. Wir werden nie erfahren, wie Frank Günther den Zyklus zu Ende geführt, wie pathetisch er die Idealisierung der Liebe in Sonett 116 ("Let me not to the marriage of true minds . . .") hochgehalten oder den Antipetrarkismus von Sonett 130 ("My mistress' eyes are nothing like the sun . . ."), das Herabwürdigung und Lobpreis der Geliebten gegeneinander führt, ausgereizt hätte. Sonett 18, kanonisiert und vielleicht das bekannteste von allen, aber enthält eine Andeutung, was er, auch als Resümee seines lebenslangen Dialogs mit Shakespeare, womöglich betont hätte. Denn aus der Anfangszeile "Shall compare thee to a summer's day?" macht er "Sollt ich, daß du dem Sommertag gleichst, dichten?" und zieht so das poetologische Motiv vor, das erst in den letzten drei Schlussversen ausgeführt wird. Das Sonett als Medium, das mit der Liebe zugleich deren Sprache reflektiert. Als Apologie der Poesie.

Dass der Marathonübersetzer Frank Günther beim Einbiegen in die Zielgerade aufgeben musste, ist tragisch. Doch fällt ihm kein Zacken, allenfalls ein Edelsteinchen aus der Krone. Seine bedeutende Lebensleistung mindert es nicht: Als Erster in der großen Geschichte der deutschen Shakespeare-Aneignung hat er alle 37 Dramen übersetzt. Seit Johann Joachim Eschenburg 1787 eine Auswahl von 56 Gedichten (in Prosa) veröffentlichte, sind mehr als dreihundert deutsche Übersetzungen der Sonette erschienen, neunundsiebzig Versionen sind vollständig. Beides, alle Stücke und alle Gedichte, zu übersetzen, aber hat keiner geschafft; Otto Gildemeister brachte es im neunzehnten Jahrhundert auf zwölf Dramen und den Sonettzyklus. Der Dichter als Baumeister und als Goldschmied: die Übersetzer stellt es vor einen schwierigen Spagat.

Frank Günther kannte Shakespeare in- und auswendig. Aber dieser kennt, wie der Schluss von Sonett 18 belegt, auch ihn: "Denn du im ewgen Vers wirst fortbestehn, / Solang wer lebt, der Augen hat zu lesen: / Solang lebt dies, und in ihm lebt dein Wesen." Wen, wenn nicht Frank Günther, kann Shakespeare damit gemeint haben? ANDREAS ROSSMANN

William Shakespeare: "Sonette / Sonnets".

Aus dem Englischen von Frank Günther und Christa Schuenke. Mit einem Essay von Manfred Pfister. Verlag ars vivendi, Cadolzburg 2021, 200 S., geb., 33,- Euro.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr