22,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Beobachtung und Fotografie der Sonne ist faszinierend, denn sie ist dernächste Stern und bietet durch ihre Nähe unvergleichliche Einblicke, die sichtäglich ändern. Dieses Buch erklärt nachvollziehbar und anschaulich, wie derEinstieg in die Fotografie der Sonne gelingt.Behandelt werden- der Aufbau der Sonne- die Fotografie im Weißlicht- die Fotografie im H-alpha-Licht- die Fotografie im Kalzium-Licht- Motive für Sonnenfotografen- die Aufnahmepraxis- die BildverarbeitungAusführlich werden neueste Filtermodelle, Aufnahmetechniken und Bildverarbeitungsmethoden vorgestellt. In persönlichen…mehr

Produktbeschreibung
Die Beobachtung und Fotografie der Sonne ist faszinierend, denn sie ist dernächste Stern und bietet durch ihre Nähe unvergleichliche Einblicke, die sichtäglich ändern. Dieses Buch erklärt nachvollziehbar und anschaulich, wie derEinstieg in die Fotografie der Sonne gelingt.Behandelt werden- der Aufbau der Sonne- die Fotografie im Weißlicht- die Fotografie im H-alpha-Licht- die Fotografie im Kalzium-Licht- Motive für Sonnenfotografen- die Aufnahmepraxis- die BildverarbeitungAusführlich werden neueste Filtermodelle, Aufnahmetechniken und Bildverarbeitungsmethoden vorgestellt. In persönlichen Tipps gibt der Autor Hinweise aus seiner eigenen Praxis. Im Zentrum stehen zahlreiche eigene Bildergebnisse mit ausführlichen Aufnahmedaten.
Autorenporträt
Ullrich Dittler ist tagsüber Professor für Interaktive Medien an der Hochschule Furtwangen. In den Abendstunden und in der Nacht betreibt er seit vielen Jahren eine Privatsternwarte im Schwarzwald. Seine Leidenschaft gilt dabei gleichermaßen der Fotografie der Sonne in unterschiedlichen Linien, der Deep-Sky Astrofotografie und dem Nachweis von Exoplaneten mit den Mitteln eines Amateurs. Dittler ist Autor zahlreichen Publikationen zur Astrofotografie und hat seine Astrofotos in unterschiedlichen Ausstellungen präsentiert.