Die sozialethische Bedeutung von Recht, Unrecht und Strafe
Georg Jellinek
Broschiertes Buch

Die sozialethische Bedeutung von Recht, Unrecht und Strafe

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
42,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der österreichische Staatsrechtler Georg Jellinek (1851-1911) zählt zu den sogenannten Rechtspositivisten seines Fachs. Jellinek widmete sich vor allem den normativen Grundlagen des Staats- und Völkerrechts, darüber hinaus dem Ursprung und der Bedeutung der Menschenrechte. In Wien studierte er Rechtswissenschaften, Kunstgeschichte und Philosophie, später setzte er seine Studien in Heidelberg und Leipzig fort. 1879 habilitierte er sich und wurde Privatdozent für Rechtsphilosophie in Wien. In der Folgezeit entstand sein bedeutendes Werk "Die Lehre von den Staatenverbindungen" (1882), worau...