Riss der Strick versehentlich, als sich Theo S. zusammen mit seiner Geliebten erhängen wollte? Oder war es Mord? Auf welch rätselhafte Weise erstach Antonia C. ihre eigene Tochter, ohne dass sich äußere Verletzungen an der Leiche fanden? In seinem Bestseller Die Sprache der Toten hat Hans Pfeiffer ungewöhnliche Tode aus allen Teilen der Welt gesammelt und ihre rechtsmedizinische Aufklärung spannend und anschaulich geschildert. Berichte von über vierzig Todesfällen, bei denen der erste Augenschein trog, von ungewöhnlichen Unfällen bis zu unglaubhaften Selbstmordarrangements. Erst die Obduktion konnte die wirkliche Todesursache ans Licht bringen.…mehr
Riss der Strick versehentlich, als sich Theo S. zusammen mit seiner Geliebten erhängen wollte? Oder war es Mord? Auf welch rätselhafte Weise erstach Antonia C. ihre eigene Tochter, ohne dass sich äußere Verletzungen an der Leiche fanden? In seinem Bestseller Die Sprache der Toten hat Hans Pfeiffer ungewöhnliche Tode aus allen Teilen der Welt gesammelt und ihre rechtsmedizinische Aufklärung spannend und anschaulich geschildert. Berichte von über vierzig Todesfällen, bei denen der erste Augenschein trog, von ungewöhnlichen Unfällen bis zu unglaubhaften Selbstmordarrangements. Erst die Obduktion konnte die wirkliche Todesursache ans Licht bringen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Hans Pfeiffer, geboren 1925, studierte Germanistik und Philosophie bei Ernst Bloch. Durch Fernsehfilme, Hörspiele, historische Romane und Kriminalerzählungen erreichte er sowohl vor als auch nach der Wende ein Millionenpublikum, mit seinen authentischen Kriminalstorys avancierte er zum Kultautor. Hans Pfeiffer war bis 1990 Rektor des Literaturinstituts in Leipzig. Er starb dort am 27. September 1998.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826