Björn Kuhligks lyrische Stimme war noch nie so klar wie in diesem Band. In seinem Zentrum steht das Langgedicht, das dem Buch seinen Namen gibt. 2014, als es noch leichtfiel, all die Menschen auf der Flucht als Problem der Mittelmeeranrainer zu verdrängen, ließen Björn Kuhligk die Berichte vom berüchtigten Grenzzaun von Melilla nicht mehr los. Er reiste dorthin, um sich ein Bild zu machen und eine Sprache für das zu finden, was er sehen würde. Mit diesem Band meldet sich ein politischer Mensch zu Wort und zeigt, was ein Gedicht vermag: Es greift uns an, weil es Bilder in uns erzeugt, die wir nicht wegwischen können, es trifft mit seinem rauen Ton ins Mark und duldet doch keine bloß emotionale Reaktion.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 15.10.2016Eure Suppe esse ich nicht
Im Oktober 2015 reist Björn Kuhligk in die spanische Exklave Melilla. Sein Gedichtband "Die Sprache von Gibraltar" ist politisch hochbrisant.
Von Christian Metz
Was sind das für Zeiten", fragte Bertolt Brecht einst, die Rede an die Nachgeborenen gerichtet, "wo ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist, weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt." Gegen die eigene Gattung gerichtet, beinhalten die Verse die Frage, ob es in bestimmten Situationen noch angemessen sei, sich einer Schönheit wie der von Naturlyrik anzuvertrauen. Ist Poesie dann nicht nur die versgewordene Ausrede, um sich den gravierenden Problemen der Zeit nicht zu stellen? Da die Geschichte sich nicht wiederholt, aber unter sich verändernden Umständen immer neue Antworten auf dieselben Fragen sucht, nimmt sich Björn Kuhligk in seinem neuen Gedichtband "Die Sprache von Gibraltar" Brechts Problemstellung aufs Neue an.
Während Brecht sich einst in "finsteren Zeiten" wähnte, entfaltet sich Kuhligks titelgebendes Langgedicht in "Tagen der Unruhe". In dieser Wendung ist sowohl die eigene innere Nervosität als auch die Andeutung eines politischen Umsturzes aufgehoben. Gedichte über Bäume zu schreiben erscheint angesichts dieser Situation, als würde man sich als Autor mit einer lauen Beruhigungsbrühe abspeisen lassen: "ich esse eure Naturlyrik-Suppe nicht / eure Naturlyrik-Suppe esse ich nicht", wischt das kerngesunde Sprachkasperl daher seine Buchstabensuppe vom Tisch. Die vehemente Abwehr schließt in Kuhligks Fall zugleich einen Schlag gegen das eigene Arbeiten ein. Nachdem er sich in seinen Gedichten stets mit der Großstadt und dem urbanen Leben auseinandergesetzt hatte, legte er mit "Die Stille zwischen null und eins" zuletzt einen Band mit Naturgedichten vor. Diese Texte entziehen sich zwar jeder naiven Idyllik, bleiben in ihrer kontemplativen Ruhe aber auch nicht gerade baumlos. Im Angesicht von Baum und Reh ist der unruhig auf seinem Stuhl kippelnde Anti-Natursuppen-Lyriker daher nicht einfach nur renitent. Vielmehr entschließt er sich, die eigene Suppe nicht weiter auszulöffeln. Raus aus dem Schatten realer Mächte, verlässt er Berlin.
Im Oktober 2015 reist Kuhligk in die spanische Exklave Melilla. Geographisch zu Marokko gehörend, ist sie politischer Bestandteil Europas. Die eine Seite der Stadt schmiegt sich ans Meer, die anderen Seiten sind von Grenzanlagen abgeriegelt. Der Zaun soll die aus Afrika kommenden Flüchtlinge am Eindringen in dieses schmale Stück Europa hindern. Melilla ist zum Sinnbild des "Bollwerks Europa" geworden. Als Schandfleck geschmäht, als Trutzburg gelobt, bündeln sich in ihm wie in einem Brennglas alle Ereignisse von Flucht, Vertreibung, Migration, Abschottung, Humanität und Ignoranz. Dieses Szenario fasziniert Kuhligk. Hier, vor Ort, soll sein Gedicht entstehen. Kuhligk sucht die Erfahrung, will sich der politischen Realität körperlich aussetzen: "Ich bin angekommen in der Krise / es ist kein Zeitungsartikel, kein Diskurs / kein surrealer Film, es ist zum Riechen / zum Anfassen, zum Durchgehen." Das Lob der Präsenz und sinnlichen Erfahrung ist zugleich als ein Schlag gedacht gegen die sogenannte Postmoderne mit ihrer Betonung von Mittelbarkeit und Diskursivität.
Was Kuhligk aber vor Ort erlebt, ist nicht die ganz andere, unmittelbare Wirklichkeit. Zunächst weil die vordringliche Wahrnehmungsart das auf Distanz beruhende Sehen bleibt. Mit der Formel "ich sehe" setzen weit mehr als ein Dutzend, häufig anaphorisch gereihter Verse ein. Geruch, Geräusch, Geschmack oder gar Berührung spielen nur eine nachgeordnete Rolle. Zudem wirken die einzelnen Wahrnehmungen, zeitlich zerschnitten, wie nachträglich montierte Momentaufnahmen. Sehen ist bei Kuhligk, wie "wenn ich mit den Augen fotografiere." Und schließlich bleibt das Gesehene von den eigenen Denkmustern und Vorstellungen geprägt. Für dieses Wissen findet Kuhligk die tautologische und gerade deshalb so treffende Formulierung: "ich sehe, was ich sehe." Der Dichter erschafft - nach sechs Tagen der Unruhe, folgt ein Tag der Ruhe - seine eigene Welt. Kuhligk will also die Postmoderne hinter sich lassen und kann sich doch nicht aus ihr lösen, weil sie sich nicht wie ein verschlissener Mantel einfach abwerfen lässt. Die Faszination des Langgedichts liegt nicht darin, dass dem Lyriker einen intimer Einblick in die Exklave vergönnt wäre. In diesem Sinne gilt für den Melilla-Flug der Vers aus der "Winterreise": "Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus."
Die Kostbarkeit und Überzeugungskraft liegt woanders. Als sein poetologisches Schlüsselwort erweist sich ausgerechnet das vermeintlich geschmähte, eigentlich aber nur sanft in Ambivalenz gebettete "interessant". "Die Sprache von Gibraltar" ist ein Gedicht über das Interesse als Antrieb der Erkenntnis einerseits. Andererseits aber auch über das Interesse als ein besonderer Zustand. Inter-esse heißt so viel wie "dazwischen sein". Und in diesem Dazwischen liegt Melilla, dort liegt auch jenes Gibraltar, das schon in Titel und Prolog aufgerufen wird. In diesen geographisch realen und doch mythologischen Zwischenraum bricht auch der (fiktive) Autor auf. Kuhligks Gedicht eröffnet einerseits den Raum, zwischen dem, was man sieht, und dem, was tatsächlich ist. Andererseits verzweigt es sich in die Differenz zwischen dem, was man persönlich sein will, und dem, was man ungefragt aufgrund seiner Herkunft nur sein kann. In diesem Dazwischen wird der poetische Beobachter sich seiner selbst fremd.
Staunend, mitunter aufgebracht und wütend schaut er sich zu, wie er ist, was er ist, nur weil er zufällig zu einer privilegierten Gruppe gehört. Und weil er sich individuell aus diesen allgemeinen Herkunftsbedingungen nicht lösen kann, fühlt er sich bald in seinem Denken, Fühlen und Sprechen eingesperrt wie in einem Gefängnis: "Die Geschichte meiner Abstammung / ist die Geschichte meiner Abstammung / die Geschichte meiner Hautfarbe / ist die Geschichte meiner Hautfarbe."
Die eigene Hautfarbe ist in die Geschichte einer Hautfarbe eingebettet. Als Teil dieser Geschichte ist man Part einer Machtkonstellation. Daraus gibt es kein Entkommen. Und doch tastet der Melilla-Besucher nach einem schmalen Spalt, der sich zwischen der eigenen Person und den allgemeinen Vorgaben auftun könnte. Die wortgewandte Bewegung in diesem Grenzraum, das Ausweiten dieses Zwischenraums, macht "die Sprache von Gibraltar" zu einem ergreifenden, enorm sinnlichen Abenteuer ständiger Grenzverschiebungen. Dabei geht kein Funken politischer Brisanz verloren. Denn darum geht es ja, was wir in der Welt überhaupt sehen und verändern können, wenn wir in unserem Denken und Fühlen feststecken. Sprechen wir nicht eigentlich immer nur über Bäume?
Aus diesem Verdacht geht er sprachlich rigoros mit sich um oder sogar gegen sich vor: "ich bin in diese Gegenwart geflogen, / ich, mit der Hautfarbe eines Brötchens / das zu kurz gebacken wurde." Immer wieder erinnert die Autorfigur sich an ihre begrenzte Einsicht. Kuhligks Sprache formiert sich hierbei aus formelhaften Versatzstücken, denen er einen Dreh versetzt: "Wenn die als Schlafstörung / formierte Schuldkröte kommt / und vor dir die Rechnung ablegt / hast du nicht mehr als ein Gedicht / XXL." Ja, das bleibt das Problem. Es ist immer nur ein Gedicht, das der Dichter schreiben kann. Aber anders als der Reisebericht, den Kuhligk bereits 2015 von Melilla aus verfasst hat und der sich an das sichtbare Geschehen hält, kann dieses Gedicht einen Bereich des Dazwischen eröffnen, das genau zeigt, in welcher bemühten Verlorenheit der westeuropäische weiße Dichter steht, selbst wenn er nicht von Bäumen sprechen will. Dieser Kampf wider sich selbst macht Kuhligks Langgedicht zum Faszinierendsten, was man in diesem Herbst in der deutschsprachigen Lyrik lesen kann.
Björn Kuhligk: "Die Sprache von Gibraltar". Gedichte.
Hanser Berlin Verlag, Berlin 2016. 84 S., geb., 16,- [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Im Oktober 2015 reist Björn Kuhligk in die spanische Exklave Melilla. Sein Gedichtband "Die Sprache von Gibraltar" ist politisch hochbrisant.
Von Christian Metz
Was sind das für Zeiten", fragte Bertolt Brecht einst, die Rede an die Nachgeborenen gerichtet, "wo ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist, weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt." Gegen die eigene Gattung gerichtet, beinhalten die Verse die Frage, ob es in bestimmten Situationen noch angemessen sei, sich einer Schönheit wie der von Naturlyrik anzuvertrauen. Ist Poesie dann nicht nur die versgewordene Ausrede, um sich den gravierenden Problemen der Zeit nicht zu stellen? Da die Geschichte sich nicht wiederholt, aber unter sich verändernden Umständen immer neue Antworten auf dieselben Fragen sucht, nimmt sich Björn Kuhligk in seinem neuen Gedichtband "Die Sprache von Gibraltar" Brechts Problemstellung aufs Neue an.
Während Brecht sich einst in "finsteren Zeiten" wähnte, entfaltet sich Kuhligks titelgebendes Langgedicht in "Tagen der Unruhe". In dieser Wendung ist sowohl die eigene innere Nervosität als auch die Andeutung eines politischen Umsturzes aufgehoben. Gedichte über Bäume zu schreiben erscheint angesichts dieser Situation, als würde man sich als Autor mit einer lauen Beruhigungsbrühe abspeisen lassen: "ich esse eure Naturlyrik-Suppe nicht / eure Naturlyrik-Suppe esse ich nicht", wischt das kerngesunde Sprachkasperl daher seine Buchstabensuppe vom Tisch. Die vehemente Abwehr schließt in Kuhligks Fall zugleich einen Schlag gegen das eigene Arbeiten ein. Nachdem er sich in seinen Gedichten stets mit der Großstadt und dem urbanen Leben auseinandergesetzt hatte, legte er mit "Die Stille zwischen null und eins" zuletzt einen Band mit Naturgedichten vor. Diese Texte entziehen sich zwar jeder naiven Idyllik, bleiben in ihrer kontemplativen Ruhe aber auch nicht gerade baumlos. Im Angesicht von Baum und Reh ist der unruhig auf seinem Stuhl kippelnde Anti-Natursuppen-Lyriker daher nicht einfach nur renitent. Vielmehr entschließt er sich, die eigene Suppe nicht weiter auszulöffeln. Raus aus dem Schatten realer Mächte, verlässt er Berlin.
Im Oktober 2015 reist Kuhligk in die spanische Exklave Melilla. Geographisch zu Marokko gehörend, ist sie politischer Bestandteil Europas. Die eine Seite der Stadt schmiegt sich ans Meer, die anderen Seiten sind von Grenzanlagen abgeriegelt. Der Zaun soll die aus Afrika kommenden Flüchtlinge am Eindringen in dieses schmale Stück Europa hindern. Melilla ist zum Sinnbild des "Bollwerks Europa" geworden. Als Schandfleck geschmäht, als Trutzburg gelobt, bündeln sich in ihm wie in einem Brennglas alle Ereignisse von Flucht, Vertreibung, Migration, Abschottung, Humanität und Ignoranz. Dieses Szenario fasziniert Kuhligk. Hier, vor Ort, soll sein Gedicht entstehen. Kuhligk sucht die Erfahrung, will sich der politischen Realität körperlich aussetzen: "Ich bin angekommen in der Krise / es ist kein Zeitungsartikel, kein Diskurs / kein surrealer Film, es ist zum Riechen / zum Anfassen, zum Durchgehen." Das Lob der Präsenz und sinnlichen Erfahrung ist zugleich als ein Schlag gedacht gegen die sogenannte Postmoderne mit ihrer Betonung von Mittelbarkeit und Diskursivität.
Was Kuhligk aber vor Ort erlebt, ist nicht die ganz andere, unmittelbare Wirklichkeit. Zunächst weil die vordringliche Wahrnehmungsart das auf Distanz beruhende Sehen bleibt. Mit der Formel "ich sehe" setzen weit mehr als ein Dutzend, häufig anaphorisch gereihter Verse ein. Geruch, Geräusch, Geschmack oder gar Berührung spielen nur eine nachgeordnete Rolle. Zudem wirken die einzelnen Wahrnehmungen, zeitlich zerschnitten, wie nachträglich montierte Momentaufnahmen. Sehen ist bei Kuhligk, wie "wenn ich mit den Augen fotografiere." Und schließlich bleibt das Gesehene von den eigenen Denkmustern und Vorstellungen geprägt. Für dieses Wissen findet Kuhligk die tautologische und gerade deshalb so treffende Formulierung: "ich sehe, was ich sehe." Der Dichter erschafft - nach sechs Tagen der Unruhe, folgt ein Tag der Ruhe - seine eigene Welt. Kuhligk will also die Postmoderne hinter sich lassen und kann sich doch nicht aus ihr lösen, weil sie sich nicht wie ein verschlissener Mantel einfach abwerfen lässt. Die Faszination des Langgedichts liegt nicht darin, dass dem Lyriker einen intimer Einblick in die Exklave vergönnt wäre. In diesem Sinne gilt für den Melilla-Flug der Vers aus der "Winterreise": "Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus."
Die Kostbarkeit und Überzeugungskraft liegt woanders. Als sein poetologisches Schlüsselwort erweist sich ausgerechnet das vermeintlich geschmähte, eigentlich aber nur sanft in Ambivalenz gebettete "interessant". "Die Sprache von Gibraltar" ist ein Gedicht über das Interesse als Antrieb der Erkenntnis einerseits. Andererseits aber auch über das Interesse als ein besonderer Zustand. Inter-esse heißt so viel wie "dazwischen sein". Und in diesem Dazwischen liegt Melilla, dort liegt auch jenes Gibraltar, das schon in Titel und Prolog aufgerufen wird. In diesen geographisch realen und doch mythologischen Zwischenraum bricht auch der (fiktive) Autor auf. Kuhligks Gedicht eröffnet einerseits den Raum, zwischen dem, was man sieht, und dem, was tatsächlich ist. Andererseits verzweigt es sich in die Differenz zwischen dem, was man persönlich sein will, und dem, was man ungefragt aufgrund seiner Herkunft nur sein kann. In diesem Dazwischen wird der poetische Beobachter sich seiner selbst fremd.
Staunend, mitunter aufgebracht und wütend schaut er sich zu, wie er ist, was er ist, nur weil er zufällig zu einer privilegierten Gruppe gehört. Und weil er sich individuell aus diesen allgemeinen Herkunftsbedingungen nicht lösen kann, fühlt er sich bald in seinem Denken, Fühlen und Sprechen eingesperrt wie in einem Gefängnis: "Die Geschichte meiner Abstammung / ist die Geschichte meiner Abstammung / die Geschichte meiner Hautfarbe / ist die Geschichte meiner Hautfarbe."
Die eigene Hautfarbe ist in die Geschichte einer Hautfarbe eingebettet. Als Teil dieser Geschichte ist man Part einer Machtkonstellation. Daraus gibt es kein Entkommen. Und doch tastet der Melilla-Besucher nach einem schmalen Spalt, der sich zwischen der eigenen Person und den allgemeinen Vorgaben auftun könnte. Die wortgewandte Bewegung in diesem Grenzraum, das Ausweiten dieses Zwischenraums, macht "die Sprache von Gibraltar" zu einem ergreifenden, enorm sinnlichen Abenteuer ständiger Grenzverschiebungen. Dabei geht kein Funken politischer Brisanz verloren. Denn darum geht es ja, was wir in der Welt überhaupt sehen und verändern können, wenn wir in unserem Denken und Fühlen feststecken. Sprechen wir nicht eigentlich immer nur über Bäume?
Aus diesem Verdacht geht er sprachlich rigoros mit sich um oder sogar gegen sich vor: "ich bin in diese Gegenwart geflogen, / ich, mit der Hautfarbe eines Brötchens / das zu kurz gebacken wurde." Immer wieder erinnert die Autorfigur sich an ihre begrenzte Einsicht. Kuhligks Sprache formiert sich hierbei aus formelhaften Versatzstücken, denen er einen Dreh versetzt: "Wenn die als Schlafstörung / formierte Schuldkröte kommt / und vor dir die Rechnung ablegt / hast du nicht mehr als ein Gedicht / XXL." Ja, das bleibt das Problem. Es ist immer nur ein Gedicht, das der Dichter schreiben kann. Aber anders als der Reisebericht, den Kuhligk bereits 2015 von Melilla aus verfasst hat und der sich an das sichtbare Geschehen hält, kann dieses Gedicht einen Bereich des Dazwischen eröffnen, das genau zeigt, in welcher bemühten Verlorenheit der westeuropäische weiße Dichter steht, selbst wenn er nicht von Bäumen sprechen will. Dieser Kampf wider sich selbst macht Kuhligks Langgedicht zum Faszinierendsten, was man in diesem Herbst in der deutschsprachigen Lyrik lesen kann.
Björn Kuhligk: "Die Sprache von Gibraltar". Gedichte.
Hanser Berlin Verlag, Berlin 2016. 84 S., geb., 16,- [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Philipp Bovermann vermisst zuweilen die alte Schärfe des Autors beim Lesen von Björn Kuhligks Langgedicht-Bericht aus der Exklave Melilla. Irgendwo im Kopf des Rezensenten schrillt ein Alarm, wenn der Autor seinen westlichen Wohlstand gegen die Situation der Flüchtlinge setzt und die "Schuldkröte" schluckt. Bisweilen kommt es Bovermann vor, als sei es von Kuhligks Kreuzberger Biotop bis nach Melilla bloß einen Schritt, dann wieder wird eine "echte Ferne" für den Rezensenten spürbar, eine Grenzerfahrung, die sich auf die dichterische Fantasie des Autors auswirkt als Ringen um die Möglichkeit des Schreibens überhaupt. Diese Momente hätten für Bovermann gern noch länger andauern dürfen.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH