Die staatlichen Gedenkblätter für die Hinterbliebenen des Ersten Weltkriegs und die von Kaiser Wilhelm II. entworfenen Vorläufer des Evangelischen Trostbundes - eine Studie
Hartmut Gräber
Gebundenes Buch

Die staatlichen Gedenkblätter für die Hinterbliebenen des Ersten Weltkriegs und die von Kaiser Wilhelm II. entworfenen Vorläufer des Evangelischen Trostbundes - eine Studie

Deutschland, Frankreich, Britisches Reich, Italien und USA

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
28,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wilhelm, cesse de peindre ou je cesse d'écrire! Wilhelm, höre auf auf zu malen oder ich höre auf zu schreiben! titelte die französische Tageszeitung 'Le Matin' am 10. Juli 1896 ihren Bericht über den Entwurf des Deutschen Kaisers für das erste von zwei Gedenkblättern, die für die Angehörigen der im Dienst der Marine bzw. der Armee Verstorbenen bestimmt waren. Die beiden dem Evangelischen Trostbund zur Verfügung gestellten Blätter sind die Vorläufer der staatlichen Gedenkblätter für die Hinterbliebenen der Gefallenen des Ersten Weltkriegs. In Deutschland wurden solche Blätter von...