49 Angebote ab € 0,50 €
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Jahrtausendelang waren die Sterne für die Menschen völlig unerreichbar, aber sie haben sie seit ältester Zeit fasziniert und sind seit dem Start der Raumfahrt näher gerückt. Fragen nach den winzigen Leuchtpunkten am Himmel, die doch riesige, glühende Gaskugeln sind, beschäftigen die moderne Naturwissenschaft ebenso wie interessierte Leser. Die spannenden Antworten von Prof. Dr. Heinz Haber, sachkundig aktualisiert von Prof. Dr. Erich Übelacker, dem langjährigen Leiter des Hamburger Planetariums, erklären die modernen Erkenntnisse der Astronomie verständlich und umfassend.
Andere Kunden interessierten sich auch für
Jahrtausendelang waren die Sterne für die Menschen völlig unerreichbar, aber sie haben sie seit ältester Zeit fasziniert und sind seit dem Start der Raumfahrt näher gerückt. Fragen nach den winzigen Leuchtpunkten am Himmel, die doch riesige, glühende Gaskugeln sind, beschäftigen die moderne Naturwissenschaft ebenso wie interessierte Leser. Die spannenden Antworten von Prof. Dr. Heinz Haber, sachkundig aktualisiert von Prof. Dr. Erich Übelacker, dem langjährigen Leiter des Hamburger Planetariums, erklären die modernen Erkenntnisse der Astronomie verständlich und umfassend.
Produktdetails
- Produktdetails
- Was ist was Bd.6
- Verlag: Tessloff
- Nachdr.
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: Februar 2013
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 278mm x 9mm
- Gewicht: 444g
- ISBN-13: 9783788602468
- ISBN-10: 3788602465
- Artikelnr.: 00550885
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Was ist was Bd.6
- Verlag: Tessloff
- Nachdr.
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: Februar 2013
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 278mm x 9mm
- Gewicht: 444g
- ISBN-13: 9783788602468
- ISBN-10: 3788602465
- Artikelnr.: 00550885
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Lichter am Himmel
Wie stellten sich unsere Vorfahren den Himmel vor? 4
Wie kam man auf die Kugelform der Erde? 5
Wer lehrte als Erster, dass die Erde um die Sonne kreist? 6
Wer berechnete die Bahnen der Planeten? 7
Die Geburt des Sonnensystems
Wie viele Sterne sehen wir am Himmel? 8
Was ist unser Sonnensystem? 9
Wie entstanden die Planeten? 10
Die Geschwister der Erde
Wie ist unsere Erde aufgebaut? 12
Warum gibt es auf der Venus kein Leben? 13
Warum hat der Mars nur eine dünne Atmosphäre? 13
Wie kalt ist es auf dem Mars? 14
Was sind Planetoiden? 15
Welches ist der größte Planet? 15
Wie viele Ringe hat der Saturn? 16
Welches sind die äußersten Planeten? 17
Kometen und Meteoroiden
Was ist ein Komet? 18
Wann kommt der Halleysche Komet wieder? 19
Was ist ein Meteorit? 20
So entsteht ein Meteoritenkrater 21
Die Sonne - Gaskugel mit Atomofen
Woraus besteht die Sonne? 22
Warum kühlt sich die Sonne nicht ab? 23
Wie lange noch leuchtet die Sonne? 24
Sonne und Erde
Was sind Sonnenflecken? 2
03 Beeinflussen Sonnenflecken unser Wetter? 26
Was sind Nordlichter? 26
Woher kommt die ultraviolette Strahlung? 27
Unser Nachbar Mond
Wie entsteht eine totale Sonnenfinsternis? 28
Wie entstehen Ebbe und Flut? 29
Was sind die "Mondmeere"? 30
Wie sieht es auf dem Mond aus? 30
Wie ist der Mond entstanden? 31
Die Geschwister der Sonne
Wann fliegt "Voyager 2" am Sirius vorbei? 32
Wie misst man die Entfernung eines Fixsterns? 33
Was ist ein Lichtjahr? 34
Wie misst man die Größe eines Fixsterns? 34
Was sind Riesen- und Zwergsterne? 35
Was sind Sternhaufen? 35
Was sind Doppelsterne? 36
Was ist eine Supernova? 37
Wie häufig ereignet sich eine Supernova? 37
Was blieb von der Supernova 1987 übrig? 38
Unsere Milchstraße
Woraus besteht die Milchstraße? 38
Was sind "leuchtende Gasnebel"? 40
Wie zeigen uns Radiowellen die Milchstraße? 41
Was sind Kugelhaufen? 41
Was ist ein "Schwarzes Loch"? 42
Die Grenzen von Raum und Zeit
Was ist ein Spiralnebel? 43
Wie misst man die Entfernung einer Galaxie?44
Wie viele Galaxien gibt es im All? 44
Was ist die Rotverschiebung? 45
Wie ist die Welt entstanden? 46
Was ist die dunkle Materie? 47
Menschen in fernen Welten
Kann es auf Planeten ferner Sterne Leben geben? 47
Warum werden wir unsere Brüder im All nie sehen? 48
Wie stellten sich unsere Vorfahren den Himmel vor? 4
Wie kam man auf die Kugelform der Erde? 5
Wer lehrte als Erster, dass die Erde um die Sonne kreist? 6
Wer berechnete die Bahnen der Planeten? 7
Die Geburt des Sonnensystems
Wie viele Sterne sehen wir am Himmel? 8
Was ist unser Sonnensystem? 9
Wie entstanden die Planeten? 10
Die Geschwister der Erde
Wie ist unsere Erde aufgebaut? 12
Warum gibt es auf der Venus kein Leben? 13
Warum hat der Mars nur eine dünne Atmosphäre? 13
Wie kalt ist es auf dem Mars? 14
Was sind Planetoiden? 15
Welches ist der größte Planet? 15
Wie viele Ringe hat der Saturn? 16
Welches sind die äußersten Planeten? 17
Kometen und Meteoroiden
Was ist ein Komet? 18
Wann kommt der Halleysche Komet wieder? 19
Was ist ein Meteorit? 20
So entsteht ein Meteoritenkrater 21
Die Sonne - Gaskugel mit Atomofen
Woraus besteht die Sonne? 22
Warum kühlt sich die Sonne nicht ab? 23
Wie lange noch leuchtet die Sonne? 24
Sonne und Erde
Was sind Sonnenflecken? 2
03 Beeinflussen Sonnenflecken unser Wetter? 26
Was sind Nordlichter? 26
Woher kommt die ultraviolette Strahlung? 27
Unser Nachbar Mond
Wie entsteht eine totale Sonnenfinsternis? 28
Wie entstehen Ebbe und Flut? 29
Was sind die "Mondmeere"? 30
Wie sieht es auf dem Mond aus? 30
Wie ist der Mond entstanden? 31
Die Geschwister der Sonne
Wann fliegt "Voyager 2" am Sirius vorbei? 32
Wie misst man die Entfernung eines Fixsterns? 33
Was ist ein Lichtjahr? 34
Wie misst man die Größe eines Fixsterns? 34
Was sind Riesen- und Zwergsterne? 35
Was sind Sternhaufen? 35
Was sind Doppelsterne? 36
Was ist eine Supernova? 37
Wie häufig ereignet sich eine Supernova? 37
Was blieb von der Supernova 1987 übrig? 38
Unsere Milchstraße
Woraus besteht die Milchstraße? 38
Was sind "leuchtende Gasnebel"? 40
Wie zeigen uns Radiowellen die Milchstraße? 41
Was sind Kugelhaufen? 41
Was ist ein "Schwarzes Loch"? 42
Die Grenzen von Raum und Zeit
Was ist ein Spiralnebel? 43
Wie misst man die Entfernung einer Galaxie?44
Wie viele Galaxien gibt es im All? 44
Was ist die Rotverschiebung? 45
Wie ist die Welt entstanden? 46
Was ist die dunkle Materie? 47
Menschen in fernen Welten
Kann es auf Planeten ferner Sterne Leben geben? 47
Warum werden wir unsere Brüder im All nie sehen? 48
Lichter am Himmel
Wie stellten sich unsere Vorfahren den Himmel vor? 4
Wie kam man auf die Kugelform der Erde? 5
Wer lehrte als Erster, dass die Erde um die Sonne kreist? 6
Wer berechnete die Bahnen der Planeten? 7
Die Geburt des Sonnensystems
Wie viele Sterne sehen wir am Himmel? 8
Was ist unser Sonnensystem? 9
Wie entstanden die Planeten? 10
Die Geschwister der Erde
Wie ist unsere Erde aufgebaut? 12
Warum gibt es auf der Venus kein Leben? 13
Warum hat der Mars nur eine dünne Atmosphäre? 13
Wie kalt ist es auf dem Mars? 14
Was sind Planetoiden? 15
Welches ist der größte Planet? 15
Wie viele Ringe hat der Saturn? 16
Welches sind die äußersten Planeten? 17
Kometen und Meteoroiden
Was ist ein Komet? 18
Wann kommt der Halleysche Komet wieder? 19
Was ist ein Meteorit? 20
So entsteht ein Meteoritenkrater 21
Die Sonne - Gaskugel mit Atomofen
Woraus besteht die Sonne? 22
Warum kühlt sich die Sonne nicht ab? 23
Wie lange noch leuchtet die Sonne? 24
Sonne und Erde
Was sind Sonnenflecken? 2
03 Beeinflussen Sonnenflecken unser Wetter? 26
Was sind Nordlichter? 26
Woher kommt die ultraviolette Strahlung? 27
Unser Nachbar Mond
Wie entsteht eine totale Sonnenfinsternis? 28
Wie entstehen Ebbe und Flut? 29
Was sind die "Mondmeere"? 30
Wie sieht es auf dem Mond aus? 30
Wie ist der Mond entstanden? 31
Die Geschwister der Sonne
Wann fliegt "Voyager 2" am Sirius vorbei? 32
Wie misst man die Entfernung eines Fixsterns? 33
Was ist ein Lichtjahr? 34
Wie misst man die Größe eines Fixsterns? 34
Was sind Riesen- und Zwergsterne? 35
Was sind Sternhaufen? 35
Was sind Doppelsterne? 36
Was ist eine Supernova? 37
Wie häufig ereignet sich eine Supernova? 37
Was blieb von der Supernova 1987 übrig? 38
Unsere Milchstraße
Woraus besteht die Milchstraße? 38
Was sind "leuchtende Gasnebel"? 40
Wie zeigen uns Radiowellen die Milchstraße? 41
Was sind Kugelhaufen? 41
Was ist ein "Schwarzes Loch"? 42
Die Grenzen von Raum und Zeit
Was ist ein Spiralnebel? 43
Wie misst man die Entfernung einer Galaxie?44
Wie viele Galaxien gibt es im All? 44
Was ist die Rotverschiebung? 45
Wie ist die Welt entstanden? 46
Was ist die dunkle Materie? 47
Menschen in fernen Welten
Kann es auf Planeten ferner Sterne Leben geben? 47
Warum werden wir unsere Brüder im All nie sehen? 48
Wie stellten sich unsere Vorfahren den Himmel vor? 4
Wie kam man auf die Kugelform der Erde? 5
Wer lehrte als Erster, dass die Erde um die Sonne kreist? 6
Wer berechnete die Bahnen der Planeten? 7
Die Geburt des Sonnensystems
Wie viele Sterne sehen wir am Himmel? 8
Was ist unser Sonnensystem? 9
Wie entstanden die Planeten? 10
Die Geschwister der Erde
Wie ist unsere Erde aufgebaut? 12
Warum gibt es auf der Venus kein Leben? 13
Warum hat der Mars nur eine dünne Atmosphäre? 13
Wie kalt ist es auf dem Mars? 14
Was sind Planetoiden? 15
Welches ist der größte Planet? 15
Wie viele Ringe hat der Saturn? 16
Welches sind die äußersten Planeten? 17
Kometen und Meteoroiden
Was ist ein Komet? 18
Wann kommt der Halleysche Komet wieder? 19
Was ist ein Meteorit? 20
So entsteht ein Meteoritenkrater 21
Die Sonne - Gaskugel mit Atomofen
Woraus besteht die Sonne? 22
Warum kühlt sich die Sonne nicht ab? 23
Wie lange noch leuchtet die Sonne? 24
Sonne und Erde
Was sind Sonnenflecken? 2
03 Beeinflussen Sonnenflecken unser Wetter? 26
Was sind Nordlichter? 26
Woher kommt die ultraviolette Strahlung? 27
Unser Nachbar Mond
Wie entsteht eine totale Sonnenfinsternis? 28
Wie entstehen Ebbe und Flut? 29
Was sind die "Mondmeere"? 30
Wie sieht es auf dem Mond aus? 30
Wie ist der Mond entstanden? 31
Die Geschwister der Sonne
Wann fliegt "Voyager 2" am Sirius vorbei? 32
Wie misst man die Entfernung eines Fixsterns? 33
Was ist ein Lichtjahr? 34
Wie misst man die Größe eines Fixsterns? 34
Was sind Riesen- und Zwergsterne? 35
Was sind Sternhaufen? 35
Was sind Doppelsterne? 36
Was ist eine Supernova? 37
Wie häufig ereignet sich eine Supernova? 37
Was blieb von der Supernova 1987 übrig? 38
Unsere Milchstraße
Woraus besteht die Milchstraße? 38
Was sind "leuchtende Gasnebel"? 40
Wie zeigen uns Radiowellen die Milchstraße? 41
Was sind Kugelhaufen? 41
Was ist ein "Schwarzes Loch"? 42
Die Grenzen von Raum und Zeit
Was ist ein Spiralnebel? 43
Wie misst man die Entfernung einer Galaxie?44
Wie viele Galaxien gibt es im All? 44
Was ist die Rotverschiebung? 45
Wie ist die Welt entstanden? 46
Was ist die dunkle Materie? 47
Menschen in fernen Welten
Kann es auf Planeten ferner Sterne Leben geben? 47
Warum werden wir unsere Brüder im All nie sehen? 48