Als der Chefsekretärin Valentina Bergh gekündigt wird, folgt sie der Einladung ihrer Tante Konstanze und kehrt Frankfurt den Rücken. In Berlin möchte Valentina einen Neuanfang wagen und ihr Hobby zum Beruf machen: Romane schreiben. Doch dann kommt alles anders als geplant, denn als Valentina in
Berlin eintrifft, ist ihre Tante tot! Da die Todesursache nicht eindeutig geklärt ist, hat die…mehrAls der Chefsekretärin Valentina Bergh gekündigt wird, folgt sie der Einladung ihrer Tante Konstanze und kehrt Frankfurt den Rücken. In Berlin möchte Valentina einen Neuanfang wagen und ihr Hobby zum Beruf machen: Romane schreiben. Doch dann kommt alles anders als geplant, denn als Valentina in Berlin eintrifft, ist ihre Tante tot! Da die Todesursache nicht eindeutig geklärt ist, hat die Staatsanwaltschaft eine Obduktion angeordnet, bei der eine Tollwutinfektion festgestellt wird. Fremdeinwirkung wird aufgrund fehlender Hinweise ausgeschlossen, die Ermittlungen werden eingestellt. Valentina will sich mit diesem Ergebnis nicht abfinden und beginnt gemeinsam mit ihrer Freundin Frederike nachzuforschen…
„Die stille Wut der Tante“ ist ein Krimi, der nicht mit atemloser Höchstspannung daherkommt, der mich aber dennoch gut unterhalten hat.
Valentinas Spurensuche verläuft in sehr ruhigen Bahnen. Es gefällt mir, dass sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten bleibt und ihre Ermittlungen entsprechend laienhaft sind. Ihre manchmal etwas holperigen, nicht immer zielgerichteten Nachforschungen und spontanen Aktionen lassen das Geschehen echt und glaubwürdig wirken.
Valentina und Frederike fassen mehrere mögliche Täter ins Auge, in jedem sich ungewöhnlich benehmenden Nachbarn sehen sie einen möglichen Mörder. Dadurch wird auch der Blick des Lesers in unterschiedliche Richtungen gelenkt und man kann über Täter, Tathergang und Motiv miträtseln.
„Die stille Wut der Tante“ lässt sich angenehm zügig lesen und hat mir ein paar unterhaltsame Lesestunden beschert. Obwohl die Krimihandlung nur langsam in Schwung kommt, hat es Spaß gemacht, Valentina und Frederike bei ihren Ermittlungen zu begleiten.