Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 2,90 €
  • Gebundenes Buch

Die düstere Landschaft Schottlands, die einsamen Heideflächen, Moore, Felsenburgen und tiefgründige Seen haben schon immer die Fantasie der Dichter beflügelt. Die Welt, die Shakespeare und Sir Walter Scott so treffend schilderten, ist eine Welt voller Geheimnisse. In ihr regierte auch das aus der sagenumwobenen Bretagne stammende Geschlecht der Stuarts mehrere Jahrhunderte lang die Geschichte Schottlands, sich nie leicht behauptend, immer kämpfend.

Produktbeschreibung
Die düstere Landschaft Schottlands, die einsamen Heideflächen, Moore, Felsenburgen und tiefgründige Seen haben schon immer die Fantasie der Dichter beflügelt. Die Welt, die Shakespeare und Sir Walter Scott so treffend schilderten, ist eine Welt voller Geheimnisse. In ihr regierte auch das aus der sagenumwobenen Bretagne stammende Geschlecht der Stuarts mehrere Jahrhunderte lang die Geschichte Schottlands, sich nie leicht behauptend, immer kämpfend.
Autorenporträt
Professor Dr. Hermann Schreiber ist am 4. Mai 1920 in Wiener Neustadt geboren. Sein Lebensweg: 1938 Abitur, 1938-44 Studium der Germanistik, Kunstwissenschaft und Reinen Philosophie in Wien, 1940-45 Soldat in Frankreich und Rußland, 1946-48 Redaktionssekretär, 1948-51 Chefredakteur deutsch-französischer Zeitschriften, Übersetzungen der Romane George Simenons, 1948-54 Literary Agent in Wien und Wiener Repräsentant des Daily Mirror.
1951 erste Romanpublikation. 1955 erster Bucherfolg mit "Versunkene Städte" (in 12 Sprachen übersetzt), 1961 auf der Spiegel-Bestsellerliste "Land im Osten". Weitere Sachbucherfolge, vermehrt Reisebücher mit geschichtlichem Schwerpunkt. 1961-86 mit verschiedenen Titeln immer wieder auf deutschen Bestsellerlisten.