Die 10. Auflage berücksichtigt alle für den Stoffbereich dieses Buches relevanten Änderungen des Steuerrechts, die bis zum Herbst 1997 eingetreten sind, und präsentiert damit den ab 1998 geltenden Rechtszustand nach der Abschaffung der Vermögensteuer und der Gewerbekapitalsteuer. Schwerpunkte der Darstellung sind neben der reformierten Erbschaft- und Schenkungsteuer die Regelungen des Bewertungsgesetzes über die Bewertungsgegenstände, die Bewertungsmaßstäbe, die persönliche und sachliche Zuordnung sowie die Einheitsbewertung und die neue "Bedarfsbewertung" des Grundbesitzes für Zwecke der Erbschaftsbesteuerung.…mehr
Die 10. Auflage berücksichtigt alle für den Stoffbereich dieses Buches relevanten Änderungen des Steuerrechts, die bis zum Herbst 1997 eingetreten sind, und präsentiert damit den ab 1998 geltenden Rechtszustand nach der Abschaffung der Vermögensteuer und der Gewerbekapitalsteuer. Schwerpunkte der Darstellung sind neben der reformierten Erbschaft- und Schenkungsteuer die Regelungen des Bewertungsgesetzes über die Bewertungsgegenstände, die Bewertungsmaßstäbe, die persönliche und sachliche Zuordnung sowie die Einheitsbewertung und die neue "Bedarfsbewertung" des Grundbesitzes für Zwecke der Erbschaftsbesteuerung.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Professor Dr. Dr. h.c. Gerd Rose war Universitätsprofessor und Direktor des Seminars für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität zu Köln. Er arbeitet heute als Steuerberater für besondere Projekte und ist einer der renommiertesten Steuerexperten Deutschlands.
Inhaltsangabe
11 Die Substanzsteuerarten.- 12 Das Bewertungsgesetz.- 12 A Überblick.- 12 B Die Bewertungsgegenstände.- 12 C Die persönliche Zurechnung der Bewertungsgegenstände.- 12 D Die sachliche Zuordnung der Bewertungsgegenstände.- 12 E Die Bewertungsmaßstäbe.- 12 F Die Einheitsbewertung heim Grundbesitz.- 12 G Die Bedarfsbewertung heim Grundbesitz.- 12 H Das land- und forstwirtschaftliche Vermögen.- 12 J Das Grundvermögen.- 12 K Die Betriebsvorrichtungen.- 12 L Das Betriebsvermögen.- 12 M Das Verfahren zur Bewertung nichtnotierter Anteile an Kapitalgesellschaften.- 13 Die Vermögensteuer.- 14 Die Grundsteuer.- 14 A Steuergegenstände, Steuerschuldnerschaft, Haftung.- 14 B Bemessungsgrundlagen.- 14 C Grundsteuertarife.- 14 D Veranlagung und Entrichtung der Grundsteuer.- 14 E Ertragsteuerliche Behandlung der Grundsteuer.- 15 Die Gewerbekapitalsteuer.- 16 Die Erbschaft- und Schenkungsteuer.- 16 A Überblick.- 16 B Steuerbare Vorgänge.- 16 C Besteuerungsrelevante persönliche Gegebenheiten.- 16 D Bemessungsgrundlagen.- 16 E Der Erbschaftsteuertarif.- 16 F Begünstigungen beim Erwerb von Betriebsvermögen, land- und forstwirtschaftlichem Vermögen und wesentlichen Beteiligungen an Kapitalgesellschaften.- 16 G Festsetzung und Entrichtung der Erbschaftsteuer.- 16 H Ertragsteuerliche Behandlung der Erbschaft- und Schenkungsteuer.- Verzeichnis der Kommentare.
11 Die Substanzsteuerarten.- 12 Das Bewertungsgesetz.- 12 A Überblick.- 12 B Die Bewertungsgegenstände.- 12 C Die persönliche Zurechnung der Bewertungsgegenstände.- 12 D Die sachliche Zuordnung der Bewertungsgegenstände.- 12 E Die Bewertungsmaßstäbe.- 12 F Die Einheitsbewertung heim Grundbesitz.- 12 G Die Bedarfsbewertung heim Grundbesitz.- 12 H Das land- und forstwirtschaftliche Vermögen.- 12 J Das Grundvermögen.- 12 K Die Betriebsvorrichtungen.- 12 L Das Betriebsvermögen.- 12 M Das Verfahren zur Bewertung nichtnotierter Anteile an Kapitalgesellschaften.- 13 Die Vermögensteuer.- 14 Die Grundsteuer.- 14 A Steuergegenstände, Steuerschuldnerschaft, Haftung.- 14 B Bemessungsgrundlagen.- 14 C Grundsteuertarife.- 14 D Veranlagung und Entrichtung der Grundsteuer.- 14 E Ertragsteuerliche Behandlung der Grundsteuer.- 15 Die Gewerbekapitalsteuer.- 16 Die Erbschaft- und Schenkungsteuer.- 16 A Überblick.- 16 B Steuerbare Vorgänge.- 16 C Besteuerungsrelevante persönliche Gegebenheiten.- 16 D Bemessungsgrundlagen.- 16 E Der Erbschaftsteuertarif.- 16 F Begünstigungen beim Erwerb von Betriebsvermögen, land- und forstwirtschaftlichem Vermögen und wesentlichen Beteiligungen an Kapitalgesellschaften.- 16 G Festsetzung und Entrichtung der Erbschaftsteuer.- 16 H Ertragsteuerliche Behandlung der Erbschaft- und Schenkungsteuer.- Verzeichnis der Kommentare.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826