18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

In diesem Buch nehme ich dich mit auf eine Reise der Liebe von der berauschenden Euphorie der ersten Begegnung bis zur schmerzlichen Stille, wenn die Leidenschaft verflogen ist. Es geht um die Momente, in denen wir uns fragen, ob die Liebe, die wir erlebten, wirklich echt war oder nur ein Traum, an den wir uns zu lange klammerten.Dieses Buch ist eine kleine Geschichte, über die großen Fragen der Liebe. Es lädt dich ein, der Leidenschaft nachzuspüren und zu erkennen, dass wahre Liebe nicht immer im prasselnden Feuer lebt, sondern in den stillen, schattigen Momenten, in denen wir uns wirklich…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch nehme ich dich mit auf eine Reise der Liebe von der berauschenden Euphorie der ersten Begegnung bis zur schmerzlichen Stille, wenn die Leidenschaft verflogen ist. Es geht um die Momente, in denen wir uns fragen, ob die Liebe, die wir erlebten, wirklich echt war oder nur ein Traum, an den wir uns zu lange klammerten.Dieses Buch ist eine kleine Geschichte, über die großen Fragen der Liebe. Es lädt dich ein, der Leidenschaft nachzuspüren und zu erkennen, dass wahre Liebe nicht immer im prasselnden Feuer lebt, sondern in den stillen, schattigen Momenten, in denen wir uns wirklich selbst begegnen.Und vielleicht wirst du feststellen, dass die Frage nicht lautet: Habe ich die Liebe gefunden?, sondern: Bin ich bereit, sie zu suchen?Der erste Teil der Trilogie "Die Suche nach der"
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Kostas Hatzimeletiu, geb. 22. Februar 1989 in Stuttgart. In seiner Jugend widmete er sich zwei Jahrzehnte lang der klassischen Gitarrenmusik und war Mitglied des Stuttgarter Staatsorchester sowie Solist. Er war u.a. Stipendiat der Abteilung für musikalische Früherziehung der Suzuki University und gewann nationale Preise. Mit 31 begann er zu schreiben, nachdem er einen Schicksalsschlag erlitten hatte, der ihn fast in den Selbstmord trieb. Seine Leidenschaft für das Schreiben verbindet sich mit der Anime- und Science-Fiction-Kultur, die ihn seit seiner Kindheit fasziniert und geprägt hat. Er mischt die Melancholie mit einer Spirale des Hasses, des Wahnsinns und der Liebe. Geprägt von seinen eigenen Idealen als Überlebender all dessen, was er durchlebt hat, kämpft er in seiner Rolle als Autor mit seinen inneren Dämonen und bringt alles, was ihn bewegt, zu Papier.