Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,95 €
  • Broschiertes Buch

Wer gelebt hat, der hat geliebt; sollte man meinen. Und doch: Erstaunlich viele Menschen Männer wie Frauen kennen den Klang des Wortes, haben es viele Male gelesen oder gesprochen - und doch haben sie seine wahre Bedeutung nicht verstanden. Dieses Buch zeigt an vielen Beispielen, wie sich Irrungen und Wirrungen um dieses schönste Erleben ranken. Natürlich kann jeder aus seinem eigenen Leben etwas zur Liebe, zu weiteren Kuriositäten, zu anderen Liebesgeschichten beisteuern. Genau darum geht es in diesen Erzählungen; sie sollen anregen, sollen eigene Erfahrungen ins Gedächtnis rufen.

Produktbeschreibung
Wer gelebt hat, der hat geliebt; sollte man meinen. Und doch: Erstaunlich viele Menschen Männer wie Frauen kennen den Klang des Wortes, haben es viele Male gelesen oder gesprochen - und doch haben sie seine wahre Bedeutung nicht verstanden.
Dieses Buch zeigt an vielen Beispielen, wie sich Irrungen und Wirrungen um dieses schönste Erleben ranken. Natürlich kann jeder aus seinem eigenen Leben etwas zur Liebe, zu weiteren Kuriositäten, zu anderen Liebesgeschichten beisteuern. Genau darum geht es in diesen Erzählungen; sie sollen anregen, sollen eigene Erfahrungen ins Gedächtnis rufen.
Autorenporträt
Eduard Breimann wurde 1940 in Aachen geboren, wuchs im Münsterland auf und lebt seit vielen Jahren in einer rheinischen Kleinstadt. Als Informatiker war er lange Zeit in einem Gross-unternehmen tätig. Seine Leidenschaft galt schon immer dem Schreiben: als Journalist für Zeitungen und Zeitschriften, dann als kenntnisreicher Historiker und Autor von Bänden über regionale Geschichte. Daneben schrieb Eduard Breimann zahlreiche Kurzgeschichten, von denen einige mit Preisen ausgezeichnet wurden.