Misaianes, der Ewige Haß, läßt nichts unversucht, um die Gewalt über die Völker an sich zu reißen. Doch während er erneut ein riesiges Heer übers Meer zu den Fruchtbaren Ländern schickt, erhebt sich nun auch in den Alten Ländern der Widerstand. Zwei Hoffnungsträger - Vara und Aro - wurden geboren; doch wird es ihnen gelingen, allein durch die Macht der vier geheiligten Tugenden ihren geschundenen Kontinent zu retten?
Misaianes, der Ewige Haß, läßt nichts unversucht, um die Gewalt über die Völker an sich zu reißen. Doch während er erneut ein riesiges Heer übers Meer zu den Fruchtbaren Ländern schickt, erhebt sich nun auch in den Alten Ländern der Widerstand. Zwei Hoffnungsträger - Vara und Aro - wurden geboren; doch wird es ihnen gelingen, allein durch die Macht der vier geheiligten Tugenden ihren geschundenen Kontinent zu retten?
Originaltitel: La saga de los confines. Los días del fuego
Deutsche Erstausgabe
Seitenzahl: 517
Erscheinungstermin: 16. April 2009
Deutsch
Abmessung: 210mm x 140mm x 34mm
Gewicht: 592g
ISBN-13: 9783518460818
ISBN-10: 3518460811
Artikelnr.: 25551969
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Liliana Bodoc wurde 1958 in Santa Fe, Argentinien, geboren und wuchs in Mendoza auf. Sie studierte und lehrte moderne Literatur. Für den ersten Band der Grenzländersaga, Die Tage des Hirsches, erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Preis der Buchmesse von Buenos Aires (2000). Sie wurde in die IBBY Honour List (2002) aufgenommen und bekam eine »special mention« bei White Ravens. Liliana Bodoc lebt in einem kleinen Ort in der Provinz San Luis.
Matthias Strobel, geboren 1967, ist seit 1999 als freier Übersetzer für spanischsprachige Literatur und seit 2005 auch als Agent für lateinamerikanische Autoren tätig.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826