Seit 1988 wurden in Brasilien Test- und Beratungszentren (CTAs) eingerichtet, um den Zugang zu HIV-Tests zu erleichtern. Im Bundesstaat São Paulo haben die CTAs versucht, auf die sich verändernde Dynamik der AIDS-Epidemie zu reagieren, und haben ihre Organisation, ihre Arbeitsweise und ihr Rollenkonzept im Kontext des einheitlichen Gesundheitssystems (SUS) und des STD/AIDS-Programms geändert. Dies hat zu einer großen Heterogenität in Bezug auf ihre strukturellen, organisatorischen, verwaltungstechnischen und programmatischen Aspekte geführt. Innerhalb dieser Vielfalt haben wir festgestellt, dass immer mehr CTAs in anderen Gesundheitsabteilungen eingerichtet werden. In dieser Studie haben wir versucht, zwei Arten von CTA zu charakterisieren - CTA, die in eine Gesundheitseinheit eingegliedert sind, und CTA als eigenständige Gesundheitseinheit - und ihre Einbindung in das Netz der Primärversorgungsdienste zu analysieren. Wir haben uns für einen qualitativen Ansatz entschieden und eine Fallstudie über zwei CTAs durchgeführt, die nach den oben genannten Modalitäten ausgewählt wurden. Die Kategorien "technologische Organisation" und "Umfang" wurden für die Analyse der Fälle verwendet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno