12,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Was man unter den Teppich kehrt, kommt eines Tages ans Licht. Anja Ziegler ist wie vom Erdboden verschluckt: Nach einem heftigen Streit mit ihrer besten Freundin ist sie wutentbrannt aus der Diskothek gelaufen ¿ aber nie zu Hause angekommen. Ist die Siebzehnjährige auf der nächtlichen Landstraße in das dunkle Auto eines Fremden gestiegen, wie ein Freund gesehen haben will, oder steckt etwas noch Schlimmeres dahinter? Das junge Mädchen, das bei seinen Großeltern in einer scheinbar beschaulichen Kleinstadt aufgewachsen ist, hat seinen Vater nie gekannt; die Mutter weigert sich hartnäckig, seinen…mehr

Produktbeschreibung
Was man unter den Teppich kehrt, kommt eines Tages ans Licht. Anja Ziegler ist wie vom Erdboden verschluckt: Nach einem heftigen Streit mit ihrer besten Freundin ist sie wutentbrannt aus der Diskothek gelaufen ¿ aber nie zu Hause angekommen. Ist die Siebzehnjährige auf der nächtlichen Landstraße in das dunkle Auto eines Fremden gestiegen, wie ein Freund gesehen haben will, oder steckt etwas noch Schlimmeres dahinter? Das junge Mädchen, das bei seinen Großeltern in einer scheinbar beschaulichen Kleinstadt aufgewachsen ist, hat seinen Vater nie gekannt; die Mutter weigert sich hartnäckig, seinen Namen zu verraten. Um jeden Preis will Anja ihn finden: Dann wird endlich alles gut, glaubt sie. Auf dem Weg zu ihm schreckt sie selbst vor Erpressung und Üblerem nicht zurück ¿ bis zu ihrem Verschwinden ... Sabine Meding, 1953 in Nerchau in der Nähe von Leipzig geboren, arbeitet als Bilanzbuchhalterin und ist Mutter von drei Kindern. Schon in ihrer Schulzeit schrieb sie Gedichte und Liebesgeschichten, später auch Märchen für ihre Kinder. Ihr erster Roman ist der Krimi ¿Zwei zum Preis von einem¿ (2003, noch unveröffentlicht). Mit ¿Die Tochter der Schattenfraü, einem fesselnden Liebes- und Familienroman mit einer tüchtigen Prise kriminalistischer Spannung, legt sie ihr zweites Werk vor.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Name: Sabine Meding (verw. Juhra) Geboren am: 21.09.1953 in: Nerchau (nahe Leipzig) Beruf: Diplomökonomin, Bilanzbuchhalterin 6 Fragen an die Autorin: Seit wann schreiben Sie? Es begann irgendwann in der Pubertät, zuerst mit Gedichten, später mit Fabeln und Liebesgeschichten. Hatten Sie nie den Wunsch, Schriftstellerin zu werden? Eigentlich nicht. Meine größere Leidenschaft galt den Zahlen, also studierte ich Ökonomie. Wenn man dann sechs mal in der Woche morgens um vier Uhr aufstehen muss, um zum Studium zu fahren und abends erst gegen 20 Uhr wieder zu Hause ist, dann bleibt kaum Zeit für Hobbys. Warum nach dem Studium? Ich habe früh geheiratet. Als voll berufstätige Mutter mit 3 Kindern und einem im 4-Schicht-System arbeitenden Mann gab es andere Prioritäten. Aber ganz aufgeben konnte ich die Schreiberei dann doch nicht. Es blieb aber bei kleineren Geschichten für meine Kinder. Wann beschlossen Sie, Romane zu schreiben? Irgendwie ließ es mich nie los. Die Kinder wurden langsam erwachsen, es blieb wieder etwas mehr Zeit für mich. Entscheidend war aber wohl ein Schlüsselerlebnis. Im Frühsommer 2003 musste ich 10 Tage ans Bett gefesselt im Krankenhaus verbringen, und habe die Zeit mit Lesen verbracht. Da wurde der Wunsch übermächtig, endlich selbst einen Roman zu schreiben. In den folgenden 6 Monaten entstand der Berlinkrimi ¿Zwei zum Preis von Einem¿, den ich im Moment gerade überarbeite. Warum haben Sie diesen Krimi noch nicht veröffentlicht? Weil ich spürte, dass er noch nicht fertig ist, er musste noch reifen. Statt dessen schrieb ich im Jahr 2004 den Roman ¿Die Tochter der Schattenfraü, der im Juli bei BoD veröffentlicht wurde. Wie soll es weitergehen? Ich glaube, ich habe ¿Blut geleckt¿. Im Moment arbeite ich noch am Manuskript von ¿Zwei zum Preis von Einem¿. Aber ich habe schon wieder zwei neue Projekte, die darauf warten, zu Papier gebracht zu werden.