12,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 18. Juni 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein unschuldiges Kind, eine unmögliche Entscheidung und ein grauenhafter Mord.
Es sind unruhige Zeiten für Kommissarin Anna Glad, denn ihr neuer Fall verwischt die Grenze zwischen Beruflichem und Privatem: Mimmi Sandberg, eine Freundin ihres Lebensgefährten, hat die vierjährige Veera adoptiert. Doch Veeras biologische Mutter will die Kleine zurückhaben. Die Anzeichen, dass das Kind bei ihr nicht sicher wäre, verdichten sich. Da verschwindet die Sekretärin der Holmborger Schule. Und auf dem beliebtesten Spielplatz der Stadt wird ein grausiger Fund gemacht.
Der dritte Fall für die charmante finnlandschwedische Ermittlerin Anna Glad!
…mehr

Produktbeschreibung
Ein unschuldiges Kind, eine unmögliche Entscheidung und ein grauenhafter Mord.

Es sind unruhige Zeiten für Kommissarin Anna Glad, denn ihr neuer Fall verwischt die Grenze zwischen Beruflichem und Privatem: Mimmi Sandberg, eine Freundin ihres Lebensgefährten, hat die vierjährige Veera adoptiert. Doch Veeras biologische Mutter will die Kleine zurückhaben. Die Anzeichen, dass das Kind bei ihr nicht sicher wäre, verdichten sich. Da verschwindet die Sekretärin der Holmborger Schule. Und auf dem beliebtesten Spielplatz der Stadt wird ein grausiger Fund gemacht.

Der dritte Fall für die charmante finnlandschwedische Ermittlerin Anna Glad!
Autorenporträt
Eva Frantz, geboren 1980, wuchs in einem Vorort von Helsinki auf. Sie studierte Journalismus, arbeitete als Radiomoderatorin für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Finnland und kommentierte u.a. den Eurovision Song Contest. 2016 legte sie ihren Debütroman vor, seitdem schreibt sie erfolgreich Kinderbücher und Kriminalromane. Für "Die Tote im Eis" wurde sie mit dem Preis für den besten Krimi Finnlands des Jahres ausgezeichnet. Sie wohnt mit ihrem Mann und drei Kindern in Espoo, Finnland. Mehr zur Autorin unter evafrantz.com Leena Flegler arbeitet als freie Übersetzerin aus dem Schwedischen und Englischen. Sie übertrug unter anderem Romane von Niklas Natt och Dag, Karin Smirnoff und Denise Rudberg ins Deutsche.