Dieses Buch stellt die Geschichte der türkischen Armee dar und behandelt im letzten Kapitel die Ereignisse des Putsches 2016. "Es ist anrührend, dass ein Offizier der Bundeswehr mit jahrelanger militärischer Erfahrung in der Türkei über die türkische Armee schreibt. In gewisser Weise steht er damit in der Tradition zahlreicher Offiziere, die insbesondere nach dem Ersten Weltkrieg ihre Eindrücke und Erfahrungen zu Papier gebracht haben. Der bekannteste unter ihnen ist Liman von Sanders Pascha. Eckhard Lisec schreibt nicht seine Memoiren nieder, sondern stellt dem Leser die türkische Armee in…mehr
Dieses Buch stellt die Geschichte der türkischen Armee dar und behandelt im letzten Kapitel die Ereignisse des Putsches 2016. "Es ist anrührend, dass ein Offizier der Bundeswehr mit jahrelanger militärischer Erfahrung in der Türkei über die türkische Armee schreibt. In gewisser Weise steht er damit in der Tradition zahlreicher Offiziere, die insbesondere nach dem Ersten Weltkrieg ihre Eindrücke und Erfahrungen zu Papier gebracht haben. Der bekannteste unter ihnen ist Liman von Sanders Pascha. Eckhard Lisec schreibt nicht seine Memoiren nieder, sondern stellt dem Leser die türkische Armee in ihrer ganzen langen Tradition vor. Wie seine schreibenden Vorgänger-Kameraden aber tut er es in positivem Geist." (Aus dem Geleitwort von Prof. Dr. Udo Steinbach)Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Der Autor, Eckhard Lisec, Jahrgang 1944, schloss als Dipl.-Ing. der Nachrichtentechnik sein Studium 1971 an der TH Hannover ab und trat dann erneut in die Bundeswehr ein. Als Berufsoffizier bekleidete er u.a. ministerielle und internationale Verwendungen in Belgien und schließlich 2002 - 2005 als Brigadegeneral bis zur Pensionierung in einem NATO-Stab in Istanbul. Er war damit der erste Bundeswehrgeneral, der nach dem 2. Weltkrieg, außerhalb eines Einsatzes, in der Türkei friedens-stationiert war. Sein spezielles Interesse galt schon dort der Geschichte des Osmanischen Reiches und der Türkei einschließlich der türkischen Sprache. Er verbesserte diese Sprachkenntnisse als Gasthörer an der Universität Bonn. Lisec ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826