"In einer Stadt, in einem Garten entsprang eine Quelle..." - So beginnen Märchen. Aber auch was märchenhaft anfängt, muss längst nicht gut ausgehen. Ungerufen schleicht sich Veränderung in den Alltag, die Dinge erscheinen in einem neuen Licht. Verwandeln sie sich? Obacht! Wer weiß, was geschieht, wenn Märchen wahr werden. Denn auch der Einbruch des Wunderbaren ist ein Einbruch. Und wer sich aufs Unerwartete einlässt, darf sich nicht zurücklehnen.
"In einer Stadt, in einem Garten entsprang eine Quelle..." - So beginnen Märchen. Aber auch was märchenhaft anfängt, muss längst nicht gut ausgehen. Ungerufen schleicht sich Veränderung in den Alltag, die Dinge erscheinen in einem neuen Licht. Verwandeln sie sich? Obacht! Wer weiß, was geschieht, wenn Märchen wahr werden. Denn auch der Einbruch des Wunderbaren ist ein Einbruch. Und wer sich aufs Unerwartete einlässt, darf sich nicht zurücklehnen.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Ulrike Gramann, geboren 1961 in Gera, aufgewachsen in Thüringen, lebt in Berlin und Lübeck. Sie arbeitet als freie Lektorin und Schriftstellerin. Als Erzählerin schreibt sie mit Blick auf geschichtliche und lebensgeschichtliche Gründe und Hintergründe. Neben zahlreichen Erzählungen veröffentlichte sie einen Roman, Märchen, freie Prosa, Reportagen und Porträts. Bei Marta Press erschienen bislang: "Du bist kein Kind mehr" (Erzählungen, 2014), "Die Sumpfschwimmerin" (Roman, 2017) und "Die Sportlerin. Die Geschichte der feministischen Kickboxerin Claudia Fingerhuth" (Biografie, 2018).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826