Nicht lieferbar

"Die unerträgliche Leichtigkeit des Haiku"

Der Künstler Karel Trinkewitz

Fotos: Trinkewitz, Karel; Kliems, Alfrun; Krehl, Birgit; Schlott, Wolfgang; Kazarlaska, Zornitza;Herausgegeben: Christine Gölz, Alfrun Kliems und Birgit Krehl
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Begleitband zur Berliner Ausstellung "Die unerträgliche Leichtigkeit des Haiku" befasst sich mit der Dichtung von Karel Trinkewitz (1931-2014), einem deutsch-tschechisch-jüdischen Künstler und Dissidenten aus Prag, der lange im Hamburger Exil lebte. Er entdeckte in den 1960er Jahren das Haiku für sich, die japanische Kunstform des dreizeiligen Kurzgedichts. Der Band gibt einen Einblick in die Poetik von Trinkewitz und seine Haikus, denen dieser in Anspielung auf Milan Kundera eine "unerträgliche Leichtigkeit" bescheinigte und das zum Anlass nahm, auch theoretisch über die Gattung und...