Eine berührende Liebesgeschichte zwischen Phantasie und Wirklichkeit
Der reiche Kaufmann Clay kennt lange Zeit nur eine Lektüre, die seiner Kontobücher. Bis er sich der "unsterblichen Geschichte" erinnert, die Seeleute seit Jahrhunderten erzählen: Ein alter Mann "kauft" einen jungen, der an seiner Statt einen Nachkommen zeugen soll. Clay will die phantastische Episode um jeden Preis zum Leben erwecken doch in der von ihm inszenierten Liebesnacht geschieht Überraschendes.
Auf anmutige Weise erzählt Tania Blixen (1885 1962), die "Scheherezade des Nordens", vom Scheitern der vermeintlich unumschränkten Macht des Geldes an wahrer Liebe. Ihre märchenhafte Geschichte ist zugleich ein berührendes Gleichnis über die Unsterblichkeit der Poesie.
Der reiche Kaufmann Clay kennt lange Zeit nur eine Lektüre, die seiner Kontobücher. Bis er sich der "unsterblichen Geschichte" erinnert, die Seeleute seit Jahrhunderten erzählen: Ein alter Mann "kauft" einen jungen, der an seiner Statt einen Nachkommen zeugen soll. Clay will die phantastische Episode um jeden Preis zum Leben erwecken doch in der von ihm inszenierten Liebesnacht geschieht Überraschendes.
Auf anmutige Weise erzählt Tania Blixen (1885 1962), die "Scheherezade des Nordens", vom Scheitern der vermeintlich unumschränkten Macht des Geldes an wahrer Liebe. Ihre märchenhafte Geschichte ist zugleich ein berührendes Gleichnis über die Unsterblichkeit der Poesie.