Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,45 €
  • Broschiertes Buch

Auf Anregung des Besitzers der Unterburg Giebichenstein, Seiner Exzellenz des Herrn Generalleutnants von Bagenski-Seeben, habe ich mich mit dem Studium der Geschichte der Unterburg eingehender beschäftigt. Die hierbei erzielten Ergebnisse haben mich veranlaßt, diese in Buchform niederzulegen. Die Unterburg bildet also den Hauptgegenstand der Untersuchung; sie ist in Wahrheit die Residenz der Erzbischöfe von Anfang an gewesen, und nicht die Oberburg, die von jeher bis zu ihrer Zerstörung im Jahre 1636 nur militärischen Zwecken gedient hat, d.h. als Wohnort des Befehlshabers und seiner kleinen…mehr

Produktbeschreibung
Auf Anregung des Besitzers der Unterburg Giebichenstein, Seiner Exzellenz des Herrn Generalleutnants von Bagenski-Seeben, habe ich mich mit dem Studium der Geschichte der Unterburg eingehender beschäftigt. Die hierbei erzielten Ergebnisse haben mich veranlaßt, diese in Buchform niederzulegen. Die Unterburg bildet also den Hauptgegenstand der Untersuchung; sie ist in Wahrheit die Residenz der Erzbischöfe von Anfang an gewesen, und nicht die Oberburg, die von jeher bis zu ihrer Zerstörung im Jahre 1636 nur militärischen Zwecken gedient hat, d.h. als Wohnort des Befehlshabers und seiner kleinen Garnison und als Zitadelle. So wird diese Arbeit schon in dieser Hinsicht ein ganz anderes Licht auf unsere berühmte Doppelburg Giebichenstein fallen lassen, Ober- und Unterburg, die seit fast 1000 Jahren ein untrennbares Ganze gebildet haben und die in Zukunft wiederum ein organisches Ganze in einer Hand vereint bilden möchten!