Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 0,75 €
  • Buch

In einem Schrebergarten wird die Leiche eines Bankbeamten gefunden. Ein Unfall augenscheinlich. Doch die Untersuchungsrichterin glaubt sich am Tatort in eine Inszenierung versetzt. Die Merkwürdigkeiten häufen sich, Beweismaterial verschwindet. Wüßte sie es nicht besser, Simone Wander glaubte an ein Komplott zwischen Untersuchungsbehörde und Konzernvertretung. Eine Kriminalgeschichte von besonderem Reiz. Untersuchungsrichterin Simone Wander ist eine komplexe Persönlichkeit: jung, integer und sympathisch, eine Frau, die sich von Intuition und Träumen ebenso stark leiten läßt wie vom Verstand.

Produktbeschreibung
In einem Schrebergarten wird die Leiche eines Bankbeamten gefunden. Ein Unfall augenscheinlich. Doch die Untersuchungsrichterin glaubt sich am Tatort in eine Inszenierung versetzt. Die Merkwürdigkeiten häufen sich, Beweismaterial verschwindet. Wüßte sie es nicht besser, Simone Wander glaubte an ein Komplott zwischen Untersuchungsbehörde und Konzernvertretung. Eine Kriminalgeschichte von besonderem Reiz. Untersuchungsrichterin Simone Wander ist eine komplexe Persönlichkeit: jung, integer und sympathisch, eine Frau, die sich von Intuition und Träumen ebenso stark leiten läßt wie vom Verstand.
Autorenporträt
Verena Wyss, 1945 in Zürich geboren, studierte Geschichte und Rechtsgeschichte. Sie arbeitete bei alternativen Frauen- und Erziehungsprojekten mit und war für Radio und Fernsehen tätig. 1993-96 war sie Vorstandsmitglied des Deutschschweizer P.E.N.-Zentrums. Für ihr Gesamtwerk erhielt Verena Wyss den Preis für Literatur des Kantons Solothurn. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Oberdorf bei Solothurn.