Der Schutz des geistigen Eigentums durch das Urheberrecht, das Recht auf Vervielfältigung urheberrechtlich geschützter Werke und das unbestreitbare Recht auf Information stehen jedoch in Zeiten der Demokratisierung der Nutzung digitaler Informationen, der Nutzung offener elektronischer Netze und multimedialer Anwendungen, Werkzeuge und Produkte auf dem Spiel. Die Veränderungen, die durch die neuen Technologien für die Produktion, Verarbeitung, Verbreitung und Nutzung digitaler Informationen hervorgerufen werden, sind von historischer Bedeutung, da sie tiefgreifende Veränderungen der herkömmlichen sozialen und beruflichen Praktiken im Zusammenhang mit der Nutzung von Informationen mit sich bringen. Es handelt sich um einen Wandel in der Informationswirtschaft, deren Produktionsmittel nun in den Händen eines jeden liegen, der Zugang zu diesen neuen Technologien hat.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno