Nicht lieferbar
Die Ursprünge der Marienweihe in Polen bis zum Beginn des Pontifikates des hl. Johannes Paul II.
Winfried M. Wermter
Broschiertes Buch

Die Ursprünge der Marienweihe in Polen bis zum Beginn des Pontifikates des hl. Johannes Paul II.

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In der verhältnismäßig kurzen Zeit von 1946 bis 1979 fanden in Polen fünf offizielle landesweite Marienweihen statt, die durch den gesamten Episkopat in feierlichster Form zelebriert wurden - zuletzt 1979 durch Papst Johannes Paul II. Sie setzten eine lange Tradition fort, die mit der Landesweihe König Johann Kasimirs 1656 eröffnet worden war.Nach einem Überblick über die Geschichte und Bedeutung der "Weihe an Maria" als Frömmigkeitspraxis der Kirche werden die fünf Weiheakte des polnischen Episkopats betrachtet und bewertet, um schließlich zu einigen Beobachtungen bezüglich der po...