Von den überseeischen Siedlergesellschaften der Europäer gelang es zuerst einem Teil der britischen Kolonien in Nordamerika, sich gewaltsam die staatliche Unabhängigkeit zu erkämpfen. Die 1776 ausgerufene Republik war im Bewusstsein der politischen Elite von Anfang an auf Expansion bis zum Pazifik angelegt. Mit dem Sieg über Spanien 1898 waren die USA dann bereits eine der vor allem um globale wirtschaftliche Dominanz rivalisierenden Weltmächte geworden. Dieser faszinierende Aufstieg von einer Kleinstkolonie 1607 am Rande des von den Eingeborenen beherrschten "Virginia" zur um 1900 größten Industriemacht wird in acht Phasen bzw. Themen skizziert: die Kolonialzeit, die Amerikanische Revolution und Nationalstaatsgründung, die Ausdehnung des Staatsgebiets nach Westen durch Migration und Militärgewalt ab 1789, die Südstaaten und die Sklaverei, der Sezessionskrieg, die Hochindustrialisierung, die sozialen Probleme der Industrie- und Einwanderergesellschaft und schließlich der Schritt der USA von der kontinentalen Expansion zum überseeischen Imperialismus. In jedem der Zeitabschnitte steht zwar die nationale Politikgeschichte im Vordergrund, sie wird jedoch zu den gleichzeitigen sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen in Beziehung gesetzt. Im Literaturteil finden sich auch zahlreiche Internetadressen, derer sich Historiker in den USA auf der Suche nach Bibliotheksbeständen, neuester Fachliteratur und Quellenpublikationen bedienen. Aus der Presse: "...die Einsichten, die er (der Autor) vermittelt, zielen weit über die Vordergründigkeit des Geschehens hinaus und zeugen von stupendem Fachwissen und großem analytischen Vermögen." (Neue Züricher Zeitung, 6.9.2000)
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 09.11.2000Das amerikanische Volk ist kein Volk von Museumsbesuchern geworden
Willi Paul Adams hört noch in den Kulturkämpfen der Gegenwart einen Nachhall der Dynamik aus den Gründerjahren
In der deutschen Wissenschaftskultur genießt, wenn es um die Vermittlung von Spezialforschungen an ein breiteres Publikum geht, die Gattung des konzentrierten, faktenorientierten Studienbuches immer noch vergleichsweise wenig Ansehen. Gerade in den Geistes- und Kulturwissenschaften bevorzugt man weiterhin die große, den Autor in den Mittelpunkt rückende Gesamtdarstellung in narrativer Form. Im Bereich der Geschichte hat der Münchner Oldenbourg-Verlag sich deshalb große Verdienste erworben, indem er mit seiner inzwischen zwei Jahrzehnte alten Reihe "Grundriß der Geschichte" dem historischen "Textbook" einen festen Platz gesichert hat. Inzwischen ahmt innerhalb des gleichen Verlages die "Enzyklopädie deutscher Geschichte" dieses Erfolgsrezept nach.
Im Zuge der welthistorischen Erweiterung des "Grundrisses" legt nun Willi Paul Adams, Professor für Amerikanische Geschichte am John-F.-Kennedy-Institut der Freien Universität Berlin, zwei Bände über die Geschichte der Vereinigten Staaten vor. Gemäß dem bewährten Schema der Reihe bietet jeder von ihnen drei Teile: einen darstellerischen Überblick; eine ausführliche Vorstellung von Forschungsproblemen und eine vergleichsweise umfangreiche Bibliographie. Dazu kommen nützliche Anhänge, in diesem Fall eine Zeittafel, eine Tabelle der Präsidenten und ein Register. Karten vermißt man dagegen.
Adams identifizierte sechs Themen oder Grundmotive der amerikanischen Nationalgeschichte; sie bezeichnen teils Kontinuität, teils aber auch Umschwünge oder Neuorientierungen in langfristiger Perspektive. In räumlicher Hinsicht ist es die kontinuierliche, freilich um 1900 zum Abschluß kommende Expansion des Staatsgebietes. Bevölkerung und Gesellschaft wandeln sich von den ersten Siedlerkolonien zur multiethnischen Gesellschaft. Die Wirtschaft entwickelt sich vom kolonialen Merkantilismus zur (immer wieder umstrittenen) Freihandelspolitik, ebenso wie der Wandel "von der Kolonie zur Weltmacht" das Signum der internationalen Beziehungen ausmacht. Im politischen System überwiegt eine Kontinuität der Demokratie, die sich jedoch in der Praxis über drei bis vier Jahrhunderte immer wieder wandelte und erheblich erweiterte. Und schließlich zieht Adams für die Geistes- und Kulturgeschichte eine lange Linie vom neuenglischen Puritanismus zu den "Kulturkämpfen" der "religiösen Rechten" am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts.
Bedauerlich ist, daß der Kolonialzeit - und auch der Phase der Revolution und Nationalstaatsgründung im späten achtzehnten Jahrhundert - nicht etwas mehr Aufmerksamkeit geschenkt worden ist. Gerade in deutschsprachigen Darstellungen findet sich diese Unterschätzung der kolonialen "Vor"-Geschichte der Nation häufig, zumal ohnehin das Jahr der Unabhängigkeitserklärung 1776 im populären Bewußtsein oftmals als eine "Stunde Null" Amerikas erscheint. Sieht man davon ab, so löst Adams die schwierige Aufgabe der "gerechten" Berücksichtigung eines so umfangreichen Stoffes auf so knappem Raum vorzüglich.
Im Vorwort nennt er eine "umfassend verstandene politische Gesellschaftsgeschichte" das Ziel seines Werkes; entsprechend liegt das Gravitationszentrum der Darstellung auf der Geschichte der inneren und auswärtigen Politik sowie auf den vielfältigen sozialen Kräften, Interessen und Bewegungen, welche die politische Dynamik des Landes beeinflußten. Es geht dabei immer eher um die Identifizierung von Grundproblemen, um Institutionen und Strukturen als um Ereignisse und Personen. Eine detaillierte Schilderung des Bürgerkriegsverlaufs findet man bei Adams also nicht - aber wer sie sucht, dem nennt er die einschlägigen Bücher. Andererseits wird sich vielleicht mancher ein größeres Gewicht der "reinen" Sozial- und Kulturgeschichte wünschen; auch hier setzt Adams die Akzente so, daß der Blick auf das Ganze und auf die politische Bedeutung der sozialen Prozesse nicht verlorengeht.
Stark sind auch die gedrängten Passagen zur Geistes- und Ideengeschichte; immer wieder erscheinen die Vereinigten Staaten im Spiegel der intellektuellen Reflexion darüber, was das "Projekt Amerika" eigentlich ausmachen solle. Erstklassig ist die Forschungsdiskussion einschließlich der Auswahl der Spezialliteratur. Dem Rezensenten geht es hier wie dem Hasen mit dem Igel: Kaum glaubt er triumphierend, ein wichtiger Titel sei von Adams nicht genannt, findet der sich spätestens auf der übernächsten Seite: in aller Regel mit einer konzisen Angabe der wichtigen These und einer Einordnung in die generellen Forschungstrends. "Klassische" Titel aus der schon etwas älteren Literatur finden ebenso Berücksichtigung wie die neueste, vor allem monographische Spezialliteratur; für größere Themen werden die interessantesten Fall- oder Regionalstudien genannt.
Adams Geschichte der Vereinigten Staaten ist deshalb ein zuverlässiger Wegweiser in einem Terrain, in dem die Orientierung aufgrund einer sich rasant vermehrenden Spezialforschung nur noch schwer möglich ist. Obgleich man mit der Konzeption des Autors aus wissenschaftlichen Gründen sympathisiert, hätte man den Lesern womöglich einen zusätzlichen Schuß erzählerischen Duktus in den ersten, den darstellenden Teilen der Bände gegönnt. Die Vielfalt der Einzelprobleme etwa hätte hier und da stärker auf die sechs einleitend skizzierten Grundthemen bezogen werden können. Der Raumbezug der amerikanischen Geschichte zum Beispiel, zu Recht von Adams als ein Leitmotiv vorgestellt, trägt und integriert die chronologische Darstellung kaum noch, obwohl das - gerade aus neueren Forschungsansätzen - gut zu begründen gewesen wäre.
Das neue Standardwerk darf als repräsentativ gelten für eine neue Sichtweise dieses Landes, die sich nun, nach einer Zeit der produktiven Verunsicherung, in der Historiographie zu etablieren scheint: Die alte Geschichte von Fortschritt und Glück, von Eroberung und vom Triumph der Ideale läßt sich nicht mehr erzählen - aber das radikale Gegenbild eines Amerika der Fragmentierung und der Unterdrückung kann schwerlich an seine Stelle treten. Während in Amerika darüber noch weiter gestritten wird, fällt es aus europäischer Sicht vielleicht leichter, wie Adams einen Überblick zu wagen, der einen tragfähigen Konsens auf der Grundlage dessen sucht, was man einen gemäßigten oder integrativen Multikulturalismus nennen könnte.
PAUL NOLTE
Willi Paul Adams: "Die USA vor 1900". "Die USA im 20. Jahrhundert". Oldenbourg Grundriß der Geschichte, Band 28 und 29. Oldenbourg Verlag, München 2000. 294 und 296 S., geb. je 68,-, br. je 38,- DM.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Willi Paul Adams hört noch in den Kulturkämpfen der Gegenwart einen Nachhall der Dynamik aus den Gründerjahren
In der deutschen Wissenschaftskultur genießt, wenn es um die Vermittlung von Spezialforschungen an ein breiteres Publikum geht, die Gattung des konzentrierten, faktenorientierten Studienbuches immer noch vergleichsweise wenig Ansehen. Gerade in den Geistes- und Kulturwissenschaften bevorzugt man weiterhin die große, den Autor in den Mittelpunkt rückende Gesamtdarstellung in narrativer Form. Im Bereich der Geschichte hat der Münchner Oldenbourg-Verlag sich deshalb große Verdienste erworben, indem er mit seiner inzwischen zwei Jahrzehnte alten Reihe "Grundriß der Geschichte" dem historischen "Textbook" einen festen Platz gesichert hat. Inzwischen ahmt innerhalb des gleichen Verlages die "Enzyklopädie deutscher Geschichte" dieses Erfolgsrezept nach.
Im Zuge der welthistorischen Erweiterung des "Grundrisses" legt nun Willi Paul Adams, Professor für Amerikanische Geschichte am John-F.-Kennedy-Institut der Freien Universität Berlin, zwei Bände über die Geschichte der Vereinigten Staaten vor. Gemäß dem bewährten Schema der Reihe bietet jeder von ihnen drei Teile: einen darstellerischen Überblick; eine ausführliche Vorstellung von Forschungsproblemen und eine vergleichsweise umfangreiche Bibliographie. Dazu kommen nützliche Anhänge, in diesem Fall eine Zeittafel, eine Tabelle der Präsidenten und ein Register. Karten vermißt man dagegen.
Adams identifizierte sechs Themen oder Grundmotive der amerikanischen Nationalgeschichte; sie bezeichnen teils Kontinuität, teils aber auch Umschwünge oder Neuorientierungen in langfristiger Perspektive. In räumlicher Hinsicht ist es die kontinuierliche, freilich um 1900 zum Abschluß kommende Expansion des Staatsgebietes. Bevölkerung und Gesellschaft wandeln sich von den ersten Siedlerkolonien zur multiethnischen Gesellschaft. Die Wirtschaft entwickelt sich vom kolonialen Merkantilismus zur (immer wieder umstrittenen) Freihandelspolitik, ebenso wie der Wandel "von der Kolonie zur Weltmacht" das Signum der internationalen Beziehungen ausmacht. Im politischen System überwiegt eine Kontinuität der Demokratie, die sich jedoch in der Praxis über drei bis vier Jahrhunderte immer wieder wandelte und erheblich erweiterte. Und schließlich zieht Adams für die Geistes- und Kulturgeschichte eine lange Linie vom neuenglischen Puritanismus zu den "Kulturkämpfen" der "religiösen Rechten" am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts.
Bedauerlich ist, daß der Kolonialzeit - und auch der Phase der Revolution und Nationalstaatsgründung im späten achtzehnten Jahrhundert - nicht etwas mehr Aufmerksamkeit geschenkt worden ist. Gerade in deutschsprachigen Darstellungen findet sich diese Unterschätzung der kolonialen "Vor"-Geschichte der Nation häufig, zumal ohnehin das Jahr der Unabhängigkeitserklärung 1776 im populären Bewußtsein oftmals als eine "Stunde Null" Amerikas erscheint. Sieht man davon ab, so löst Adams die schwierige Aufgabe der "gerechten" Berücksichtigung eines so umfangreichen Stoffes auf so knappem Raum vorzüglich.
Im Vorwort nennt er eine "umfassend verstandene politische Gesellschaftsgeschichte" das Ziel seines Werkes; entsprechend liegt das Gravitationszentrum der Darstellung auf der Geschichte der inneren und auswärtigen Politik sowie auf den vielfältigen sozialen Kräften, Interessen und Bewegungen, welche die politische Dynamik des Landes beeinflußten. Es geht dabei immer eher um die Identifizierung von Grundproblemen, um Institutionen und Strukturen als um Ereignisse und Personen. Eine detaillierte Schilderung des Bürgerkriegsverlaufs findet man bei Adams also nicht - aber wer sie sucht, dem nennt er die einschlägigen Bücher. Andererseits wird sich vielleicht mancher ein größeres Gewicht der "reinen" Sozial- und Kulturgeschichte wünschen; auch hier setzt Adams die Akzente so, daß der Blick auf das Ganze und auf die politische Bedeutung der sozialen Prozesse nicht verlorengeht.
Stark sind auch die gedrängten Passagen zur Geistes- und Ideengeschichte; immer wieder erscheinen die Vereinigten Staaten im Spiegel der intellektuellen Reflexion darüber, was das "Projekt Amerika" eigentlich ausmachen solle. Erstklassig ist die Forschungsdiskussion einschließlich der Auswahl der Spezialliteratur. Dem Rezensenten geht es hier wie dem Hasen mit dem Igel: Kaum glaubt er triumphierend, ein wichtiger Titel sei von Adams nicht genannt, findet der sich spätestens auf der übernächsten Seite: in aller Regel mit einer konzisen Angabe der wichtigen These und einer Einordnung in die generellen Forschungstrends. "Klassische" Titel aus der schon etwas älteren Literatur finden ebenso Berücksichtigung wie die neueste, vor allem monographische Spezialliteratur; für größere Themen werden die interessantesten Fall- oder Regionalstudien genannt.
Adams Geschichte der Vereinigten Staaten ist deshalb ein zuverlässiger Wegweiser in einem Terrain, in dem die Orientierung aufgrund einer sich rasant vermehrenden Spezialforschung nur noch schwer möglich ist. Obgleich man mit der Konzeption des Autors aus wissenschaftlichen Gründen sympathisiert, hätte man den Lesern womöglich einen zusätzlichen Schuß erzählerischen Duktus in den ersten, den darstellenden Teilen der Bände gegönnt. Die Vielfalt der Einzelprobleme etwa hätte hier und da stärker auf die sechs einleitend skizzierten Grundthemen bezogen werden können. Der Raumbezug der amerikanischen Geschichte zum Beispiel, zu Recht von Adams als ein Leitmotiv vorgestellt, trägt und integriert die chronologische Darstellung kaum noch, obwohl das - gerade aus neueren Forschungsansätzen - gut zu begründen gewesen wäre.
Das neue Standardwerk darf als repräsentativ gelten für eine neue Sichtweise dieses Landes, die sich nun, nach einer Zeit der produktiven Verunsicherung, in der Historiographie zu etablieren scheint: Die alte Geschichte von Fortschritt und Glück, von Eroberung und vom Triumph der Ideale läßt sich nicht mehr erzählen - aber das radikale Gegenbild eines Amerika der Fragmentierung und der Unterdrückung kann schwerlich an seine Stelle treten. Während in Amerika darüber noch weiter gestritten wird, fällt es aus europäischer Sicht vielleicht leichter, wie Adams einen Überblick zu wagen, der einen tragfähigen Konsens auf der Grundlage dessen sucht, was man einen gemäßigten oder integrativen Multikulturalismus nennen könnte.
PAUL NOLTE
Willi Paul Adams: "Die USA vor 1900". "Die USA im 20. Jahrhundert". Oldenbourg Grundriß der Geschichte, Band 28 und 29. Oldenbourg Verlag, München 2000. 294 und 296 S., geb. je 68,-, br. je 38,- DM.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
"...die Einsichten, die er (der Autor) vermittelt, zielen weit über die Vordergründigkeit des Geschehens hinaus und zeugen von stupendem Fachwissen und großem analytischen Vermögen." (Neue Züricher Zeitung, 6.9.2000)