Wie kommt es zu Verbrechen? Diese stellen sich bei der Beantwortung der Frage nach deren Entstehung unweigerlich in einen engen Zusammenhang mit den Bräuchen. Gewohnheiten, Regeln und Gesetze, dann aber vor allem auch Meinungen, Ideen und ganze Ideengebäude zementieren jenes gesellschaftliche Zusammenleben, das wir den Staat nennen. Wann wird dieser besser, wann schlechter? Große Autoren unserer menschlichen Kultur haben diesen Problemen schon immer nachgespürt. Eine Wiederbesinnung und Anknüpfung an diese Großen der Menschheitskultur kann Linderung bringen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno