Die Verdrängung jüdischen Lebens in Bad Segeberg im Zuge der Gleichschaltung 1933-1939
Torsten Mußdorf
Broschiertes Buch

Die Verdrängung jüdischen Lebens in Bad Segeberg im Zuge der Gleichschaltung 1933-1939

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
68,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
200 Jahre lang, von 1739 bis 1939, haben Juden das Leben in Bad Segeberg mitgeprägt. Sie wurden aber im Laufe der Geschichte niemals völlig akzeptiert. Schon gut drei Jahre vor der Machtergreifung begann die NSDAP in Segeberg ungestört mit der Unterhöhlung des demokratischen Systems; so vollzog sich die Gleichschaltung der Kreisstadt nach der Machtergreifung ohne Komplikationen. Kontinuierlich wurde nun in Segeberg gegen Juden gehetzt. In der Reichspogromnacht gingen auch hier Scheiben zu Bruch und in der kleinen Synagoge wurde ein Feuer gelegt. Es waren aber auch gerade die täglichen Üb...