68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den Medien werden in der Regel Präsentationsformen gewählt, die entweder reale Alltagsgeschichten widerspiegeln oder aber auf unterschiedlichen, realen Aspekten basieren und diese komprimiert wiedergeben. Durch die Darstellung des Alltags erhoffen sich die Verantwortlichen die Eroberung neuer Erlebnisfelder und die daraus resultierende Identifikation des Zuschauers mit dem initiierten medialen Raum. Dieser Unterhaltungsbereich bietet häufig eine soziale Orientierung anhand Konsum, Lebensstil und Nachahmung. Das wirtschaftliche Interesse, welches sich u.a. hinter der medialen Beeinflussung…mehr

Produktbeschreibung
In den Medien werden in der Regel Präsentationsformen gewählt, die entweder reale Alltagsgeschichten widerspiegeln oder aber auf unterschiedlichen, realen Aspekten basieren und diese komprimiert wiedergeben. Durch die Darstellung des Alltags erhoffen sich die Verantwortlichen die Eroberung neuer Erlebnisfelder und die daraus resultierende Identifikation des Zuschauers mit dem initiierten medialen Raum. Dieser Unterhaltungsbereich bietet häufig eine soziale Orientierung anhand Konsum, Lebensstil und Nachahmung. Das wirtschaftliche Interesse, welches sich u.a. hinter der medialen Beeinflussung verbirgt, beabsichtigt die unbewusste Vermarktung von Produkten durch das Wecken von Wünschen und Bedürfnissen bezüglich Prestige, Lebensstil und Zugehörigkeit mit der Folge, dass diese später bewusst gekauft werden. Eine Form der unbewussten, emotionalen Ansprache, ist die Platzierung von Marken und Produkten in eine Filmhandlung, das sog. Product Placement. Anhand der US-amerikanischen Serie Sex and the City wird der werbewirksame Einfluss der bewusst platzierten Produkte wie z.B. Manolo Blahniks analysiert.
Autorenporträt
Uckert, Silja§ging nach ihrer Ausbildung als Schifffahrtskauffrau für mehrere Jahre in die USA und lebte dort in Chicago und New York. 1998 folgte ein Studium in Angewandte Kulturwissenschaften in Lüneburg mit erfolgreichem Abschluss. Seit 2005 arbeitet sie als Assistenz der Geschäftsführung bei der Hamburger element e filmproduktion gmbh.