Marktplatzangebote
15 Angebote ab € 0,80 €
  • Broschiertes Buch

Überall waren immer Probleme und irgendwann waren es so viele, dass Juli sich nicht mehr zu helfen wusste - und zuschlug. Seitdem dreht sich die Gewaltspirale immer schneller und schneller. Juli schafft es nicht, sich daraus zu befreien und landet schließlich hinter Gittern. Dort ist es so erdrückend und einsam, dass Juli sich immer wieder fragt, ob es Menschen gibt, die trotz allem auf ihn warten?

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Überall waren immer Probleme und irgendwann waren es so viele, dass Juli sich nicht mehr zu helfen wusste - und zuschlug. Seitdem dreht sich die Gewaltspirale immer schneller und schneller. Juli schafft es nicht, sich daraus zu befreien und landet schließlich hinter Gittern. Dort ist es so erdrückend und einsam, dass Juli sich immer wieder fragt, ob es Menschen gibt, die trotz allem auf ihn warten?
Autorenporträt
Jana Frey, in Düsseldorf geboren, fing schon in ihrer Kindheit an zu schreiben. Mit 18 Jahren zog sie zu Hause aus und war danach lange in Amerika und Neuseeland, bevor sie wieder nach Deutschland zog. Aber egal auf welcher Seite der Weltkugel – das Schreiben hat sie immer begleitet. Sie studierte Literatur und wurde freischaffende Autorin. Inzwischen hat sie über 40 Bücher für Kinder und Jugendliche veröffentlicht und war für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
Rezensionen
"Jana Frey gelingt ein Erzählton, der nie gekünstelt wirkt oder gewollt jugendsprachlich. Mit den Bildern einer niemals simplen Sprache schafft Jana Frey einen eindringlichen und zugleich aufwühlenden Realismus, der einen nicht loslässt, weil man bei einem jungen Menschen nie die Hoffnung aufgibt, in seiner Geschichte doch ein Zeichen für Trost zu finden." Süddeutsche Zeitung
"Jana Frey erzählt mit viel Einfühlungsvermögen die Geschichte eines Jungen, der kaum eine andere Chance hatte." Der Bayerwald-Bote
"Jana Frey schildert realitätsnah die tägliche Auseinandersetzung des Jungen mit Gewalt. Sie verschönt bewusst nichts, sondern will jungen Lesern damit helfen, ihre Lebenssituation mal gründlich zu überdenken." Frankenpost/Hofer Anzeiger
"Mit den Bildern einer niemals simplen Sprache schafft Jana Frey einen eindringlichen und zugleich aufwühlenden Realismus, der einen nicht loslässt." Süddeutsche Zeitung
"Ein sensibel geschriebenes Buch, das die benachteiligten sozialen Umstände, aber auch die Glücksmomente des Lebens anschaulich in der Psyche eines Jugendlichen widerspiegelt." www.deutsch-digital.de
"Die authentische Geschichte geht unter die Haut." Biechergugge
"Das Buch sollte möglichst schnell als Taschenbuch auf den Markt kommen, um als Schullektüre Verwendung zu finden!" Jugendschriftausschuss des BLLV
"Ein Buch, dessen ungeschminkte Sätze haften bleiben und zum Nachdenken auffordern." Billerbecker Anzeiger
"Jana Frey schildert realitätsnah die tägliche Auseinandersetzung des Protagonisten mit Gewalt. Sie verschönt nichts und regt damit die jungen Leser an, ihre Lebenssituation zu überdenken." Hofer Anzeiger
"Das Buch ist so schön geschrieben, dass man fast das Gefühl hat, man hat einen spannenden Film gesehen. Jana Frey kann wieder mit diesem Buch zum nachdenken bringen: Themen wie Kindervernachlässigung, Gewalt und Alkoholismus werden im Buch realistisch beschrieben." kidscat.ch
"Packend ist dieserRoman, noch im Sturz gespannt zwischen Gefühl und Brutalität, Mitleid und Befremdung." Ludwigshafener Rundschau
…mehr