68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Ziel unseres Buches besteht darin, die Theorien der Finanzliteratur zu untersuchen, um den Ursprung, die Beiträge und die Beschränkungen der Praktiken des Ergebnismanagements aus dem Blickwinkel verschiedener Theorien, hauptsächlich der Agency-Theorie und der Signaltheorie, zu verdeutlichen.Das Buch klärt die Terminologie und erstellt eine Typologie der Bilanzmanipulationen.Es schlägt einen Analyserahmen vor, der das politisch-vertragliche Modell durch psychologische Erklärungen ergänzt und die Schlüsselrolle der Manager hervorhebt.Es konzentriert sich auch auf die Wechselwirkung zwischen…mehr

Produktbeschreibung
Das Ziel unseres Buches besteht darin, die Theorien der Finanzliteratur zu untersuchen, um den Ursprung, die Beiträge und die Beschränkungen der Praktiken des Ergebnismanagements aus dem Blickwinkel verschiedener Theorien, hauptsächlich der Agency-Theorie und der Signaltheorie, zu verdeutlichen.Das Buch klärt die Terminologie und erstellt eine Typologie der Bilanzmanipulationen.Es schlägt einen Analyserahmen vor, der das politisch-vertragliche Modell durch psychologische Erklärungen ergänzt und die Schlüsselrolle der Manager hervorhebt.Es konzentriert sich auch auf die Wechselwirkung zwischen Anreiz- und Überwachungseffekten auf die Entscheidungen der Manager in Bezug auf Bilanzmanipulationen. Abschließend werden Modelle zur Messung der Qualität der Rechnungslegung vorgestellt.
Autorenporträt
Abderrahim Chtaoui- Dottore in Scienze Gestionali- Membro Ricercatore Associato presso il Prospective Research Laboratory in Finance and Management (ENCG di Casablanca)- Professore a tempo parziale.