Das vorliegende Lehrbuch zeigt die vielen Gesichter, die vielen Erscheinungsformen von Depressionen. Psychopathologie, diagnostische Kriterien, Verlauf und Prognose werden nicht nur für die typischen unipolaren und bipolaren affektiven Störungen dargestellt, sondern für eine Vielzahl von depressiven Zuständen: Depression als Reaktion auf belastende Ereignisse, Depression als Folge oder Begleiterscheinung von Psychosen und körperlichen Erkrankungen, Depression bei Erkrankungen des ZNS, substanzinduzierte Depression und Depression als komorbider Zustand bei anderen psychischen Erkrankungen, wie etwa Angsterkrankungen, Essstörungen, Somatisierungsstörungen oder Suchterkrankungen. Informationen über spezielle Formen der Depression bei Frauen, Depression und Sexualität, Depressionen im Alter und bei Kindern und Jugendlichen sowie Depression bei Intelligenzminderung ergänzen das Spektrum. Therapiestrategien für die verschiedenen Formen depressiver Zustände und Erkrankungen werden aufgezeigt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno