Während seiner ersten Frankreichreise (1893) begegnete Heinrich Mann dem Thema seines Lebens, das ihn vier Jahrzehnte beschäftigen sollte: die Lebensgeschichte von Henri Bourbon, König von Navarra, der - freilich um den Preis mehrfachen Konfessionswechsels - unter dem Herrschernamen Heinrich IV. zum großen Einiger Frankreichs wurde. Nachhaltiger noch als mit dem von ihm erlassenen Toleranzedikt von Nantes, mit dem er einen Ausgleich zwischen den Hugenotten und den Katholiken seines Reiches zu schaffen suchte, ging er mit der Sentenz in die Geschichtsbücher ein: »Paris ist eine Messe wert«. Menschlichkeit ging ihm vor Doktrin. Heinrich IV. (1553-1610) war eingebunden in die frühe Phase der Aufklärung als Folge der kalvinistischen Reformation, ihm stand der Sinn wenig nach Gottesgnadentum, ihm ging es vielmehr darum, Frankreich zum »Vorposten der menschlichen Freiheiten« zu gestalten. Und jeder Franzose sollte es sich leisten können, am Sonntag »ein Huhn im Topf« zu haben.
Zwar beginnt Heinrich Mann die Niederschrift dieses mehr als 1500 Seiten umfassenden, zweibändigen Romans noch vor seiner Flucht aus Berlin - die Heraufkunft der Nazis war bereits zu ahnen -, aber der überwiegende Teil dieses riesigen Werks entsteht im französischen Exil. In seinen Henri-Quatre-Romanen bedient sich Heinrich Mann des historischen Romans als Mittel der politischen Kritik. Die feudalistisch-reaktionäre, katholische »Liga«, die mit Gewalt und Terror ihre Macht zu erhalten sucht, steht metaphorisch für die Nazis; einzelne Figuren im Roman tragen Züge von Hitler und Goebbels.
Zwar beginnt Heinrich Mann die Niederschrift dieses mehr als 1500 Seiten umfassenden, zweibändigen Romans noch vor seiner Flucht aus Berlin - die Heraufkunft der Nazis war bereits zu ahnen -, aber der überwiegende Teil dieses riesigen Werks entsteht im französischen Exil. In seinen Henri-Quatre-Romanen bedient sich Heinrich Mann des historischen Romans als Mittel der politischen Kritik. Die feudalistisch-reaktionäre, katholische »Liga«, die mit Gewalt und Terror ihre Macht zu erhalten sucht, steht metaphorisch für die Nazis; einzelne Figuren im Roman tragen Züge von Hitler und Goebbels.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 08.03.2009Zu viel der Gütigkeiten
Wir haben die Henri-Quatre-Romane nie wirklich gelesen. Wir haben sie damals verschluckt, heruntergestürzt in ein, zwei Nächten. Trotz dieser Eile sind bis heute in beiden vergilbten Broschüren die Spuren verschieden temperierter Benutzer dokumentiert, Rotstiftunterstreichungen mit Lineal, Bleistiftnotizen, Eselsohren, Kaffeeflecken, Ausrufezeichen. Zeichen der Identifikation. In der Schule lasen wir Thomas Mann, für uns entdeckten und liebten wir Heinrich, den unterschätzten, vielleicht vor allem, weil er einwandfrei immer auf der richtigen Seite der Geschichte stand. Arbeiteten uns tapfer durch die "Göttinnen"-Trilogie, lasen "Schlaraffenland" und "Kleine Stadt", dann sogar die verschraubten "Armen", den verdrehten "Kopf", am liebsten und wiederholt aber das im Exil entstandene Gleichnis vom mageren, klugen König Heinrich. Etwa zur selben Zeit gab es zum Frühstück Lieder von Biermann oder von den Doors oder Goulds Bach oder Verdis Requiem. Hauptsache, es knallte. Adrenalin mit großem Vibrato, etwas Dreck, etwas Frechheit, viel Gutmenschentum. Verdi zum Beispiel, fast frei von Frechsein und Gütigkeiten, ist geblieben. Henri Quatre aber verblasste und wurde zäh, heute kommt man über die ersten fünfzig Seiten mit Mühe hinaus, überall sprießen Gräten aus der Konstruktion, spreizen sich wichtigtuerisch die gleichen künstlich verknappten Drechselsätze, die auch der Herzogin von Assy in den Mund gelegt sind. Anfangs geht es ja noch. Da hängen einige Bilder zwar schon schief in den zu breiten Rahmen, alle Guten sind irrsinnig gut, alle Bösen leicht erkennbar an ihrem Hinken, ihrem Gestank, ihren fetten Fingern. Doch der Held ist jung, ein Kind aus dem Süden, es hat Lust auf Melone und findet im kalten Paris nur Saures, Kitsch und Klischee haben noch ihre ganz eigentümliche Poesie:
"Die ersehnten Früchte lagen auf der schwarzen Erde, er setzte sich hin, wühlte die Hände, die bloßen Füße hinein und jauchzte leise." Später dann, wenn all das Jauchzen, Wühlen, Sehnen kein Ende nimmt; wenn der Prinz von Navarra nach der Vergiftung seiner Mutter die Hugenotten anführt, wenn er sich im Machtlabyrinth des Louvre versteckt unter der Maske des Witzbolds, wenn er in der Bartholomäusnacht Frauen Blut saufen sieht aus Schüsseln und Rabenschwärme, die das Tageslicht verdunkeln, wenn er in Ohnmacht fällt, kämpft, Strippen zieht und sich durchbeißt, bis er dann endlich König wird und seine "Große Sache" betreiben kann, das heißt, Frankreich befriedet, das Volk beglückt und die Neuzeit einläutet, nicht ohne nebenher ein paar stark parfümierte, pastellfarbene Romanzen zu absolvieren, worunter die mit der reizenden Gabriele immer noch betäubend wirkt wie ein Strauß Hyazinthen; da hat dann am Ende der gute König schon um 1600 mit Hilfe der Aufklärung den Faschismus besiegt. Hält noch jeanpaulmäßig eine Rede von der Wolke herab, Liebeserklärung an la douce France, zugleich Sonntagspredigt an die Gegenwart, an dich und mich: "Seht mir in die Augen. Ich bin ein Mensch wie ihr." Man glaube ihm kein Wort. Dieser Henri mit zu viel Vibrato, ohne Zwischentöne, ist keine historische Figur, auch keine Politparodie oder Zeitoper. Henri ist Heinrich. Er hatte ein Identifikationsproblem, das war's.
ELEONORE BÜNING
Heinrich Mann: "Die Jugend des Königs Henri Quatre", "Die Vollendung des Königs Henri Quatre". Rowohlt, 9,95 und 12,95 Euro
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Wir haben die Henri-Quatre-Romane nie wirklich gelesen. Wir haben sie damals verschluckt, heruntergestürzt in ein, zwei Nächten. Trotz dieser Eile sind bis heute in beiden vergilbten Broschüren die Spuren verschieden temperierter Benutzer dokumentiert, Rotstiftunterstreichungen mit Lineal, Bleistiftnotizen, Eselsohren, Kaffeeflecken, Ausrufezeichen. Zeichen der Identifikation. In der Schule lasen wir Thomas Mann, für uns entdeckten und liebten wir Heinrich, den unterschätzten, vielleicht vor allem, weil er einwandfrei immer auf der richtigen Seite der Geschichte stand. Arbeiteten uns tapfer durch die "Göttinnen"-Trilogie, lasen "Schlaraffenland" und "Kleine Stadt", dann sogar die verschraubten "Armen", den verdrehten "Kopf", am liebsten und wiederholt aber das im Exil entstandene Gleichnis vom mageren, klugen König Heinrich. Etwa zur selben Zeit gab es zum Frühstück Lieder von Biermann oder von den Doors oder Goulds Bach oder Verdis Requiem. Hauptsache, es knallte. Adrenalin mit großem Vibrato, etwas Dreck, etwas Frechheit, viel Gutmenschentum. Verdi zum Beispiel, fast frei von Frechsein und Gütigkeiten, ist geblieben. Henri Quatre aber verblasste und wurde zäh, heute kommt man über die ersten fünfzig Seiten mit Mühe hinaus, überall sprießen Gräten aus der Konstruktion, spreizen sich wichtigtuerisch die gleichen künstlich verknappten Drechselsätze, die auch der Herzogin von Assy in den Mund gelegt sind. Anfangs geht es ja noch. Da hängen einige Bilder zwar schon schief in den zu breiten Rahmen, alle Guten sind irrsinnig gut, alle Bösen leicht erkennbar an ihrem Hinken, ihrem Gestank, ihren fetten Fingern. Doch der Held ist jung, ein Kind aus dem Süden, es hat Lust auf Melone und findet im kalten Paris nur Saures, Kitsch und Klischee haben noch ihre ganz eigentümliche Poesie:
"Die ersehnten Früchte lagen auf der schwarzen Erde, er setzte sich hin, wühlte die Hände, die bloßen Füße hinein und jauchzte leise." Später dann, wenn all das Jauchzen, Wühlen, Sehnen kein Ende nimmt; wenn der Prinz von Navarra nach der Vergiftung seiner Mutter die Hugenotten anführt, wenn er sich im Machtlabyrinth des Louvre versteckt unter der Maske des Witzbolds, wenn er in der Bartholomäusnacht Frauen Blut saufen sieht aus Schüsseln und Rabenschwärme, die das Tageslicht verdunkeln, wenn er in Ohnmacht fällt, kämpft, Strippen zieht und sich durchbeißt, bis er dann endlich König wird und seine "Große Sache" betreiben kann, das heißt, Frankreich befriedet, das Volk beglückt und die Neuzeit einläutet, nicht ohne nebenher ein paar stark parfümierte, pastellfarbene Romanzen zu absolvieren, worunter die mit der reizenden Gabriele immer noch betäubend wirkt wie ein Strauß Hyazinthen; da hat dann am Ende der gute König schon um 1600 mit Hilfe der Aufklärung den Faschismus besiegt. Hält noch jeanpaulmäßig eine Rede von der Wolke herab, Liebeserklärung an la douce France, zugleich Sonntagspredigt an die Gegenwart, an dich und mich: "Seht mir in die Augen. Ich bin ein Mensch wie ihr." Man glaube ihm kein Wort. Dieser Henri mit zu viel Vibrato, ohne Zwischentöne, ist keine historische Figur, auch keine Politparodie oder Zeitoper. Henri ist Heinrich. Er hatte ein Identifikationsproblem, das war's.
ELEONORE BÜNING
Heinrich Mann: "Die Jugend des Königs Henri Quatre", "Die Vollendung des Königs Henri Quatre". Rowohlt, 9,95 und 12,95 Euro
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main