Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 2,31 €
  • Broschiertes Buch

Für Günter Grass sind Gedichte "das genaueste Instrument, (sich) neu kennenzulernen und neu zu vermessen". "Die Vorzüge der Windhühner", seine erste Buchveröffentlichung, erschien 1956, und mit diesen Zeichnungen und Gedichten, viele davon Keimzelle seines späteren Werks, hat er noch vor seinem Roman "Die Blechtrommel" seinen Ruf als herausragender Schriftsteller der Bundesrepublik begründet.

Produktbeschreibung
Für Günter Grass sind Gedichte "das genaueste Instrument, (sich) neu kennenzulernen und neu zu vermessen". "Die Vorzüge der Windhühner", seine erste Buchveröffentlichung, erschien 1956, und mit diesen Zeichnungen und Gedichten, viele davon Keimzelle seines späteren Werks, hat er noch vor seinem Roman "Die Blechtrommel" seinen Ruf als herausragender Schriftsteller der Bundesrepublik begründet.
Autorenporträt
Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 in Danzig geboren, absolvierte nach der Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft eine Steinmetzlehre, studierte dann Grafik und Bildhauerei in Düsseldorf und Berlin. 1956 erschien der erste Gedichtband mit Zeichnungen, 1959 der erste Roman 'Die Blechtrommel'. 1965 erhielt der Autor den Georg-Büchner-Preis, 1994 den Karel-Capek-Preis. 1999 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen und 2009 wurde er zum Ehrenpräsidenten des P.E.N. ernannt. Günter Grass starb am 13. April 2015 in Lübeck.