Für Günter Grass sind Gedichte "das genaueste Instrument, (sich) neu kennenzulernen und neu zu vermessen". "Die Vorzüge der Windhühner", seine erste Buchveröffentlichung, erschien 1956, und mit diesen Zeichnungen und Gedichten, viele davon Keimzelle seines späteren Werks, hat er noch vor seinem Roman "Die Blechtrommel" seinen Ruf als herausragender Schriftsteller der Bundesrepublik begründet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno