Dieser Titel erscheint im Paranus Verlag der Brücke Neumünster.Detlef Petry hat die erste trialogische Biografie in Deutschland geschrieben: Er macht Ernst mit dem Grundsatz "Verhandeln statt Behandeln auf gleicher Augenhöhe". Petry - selbst Psychiater in Maastricht seit fast 25 Jahren - erzählt hier nicht nur die persönliche Geschichte "seines Patienten" Bert Boers und die dessen Großfamilie, sondern bezieht sich mit ein und stellt seine persönliche Geschichte daneben.Der Patient wird Mit-Mensch, die Stigmatisierung durch eine psychiatrische Diagnose wird aufgehoben. Seine Familie wird ernst genommen in ihrem Leid und freigesprochen von "Schuld". Und der Psychiater wird "demaskiert" - er steigt herab von dem hohen Ross des "Spezialisten, wird Freund des Patienten, ein Teil der Familie. Er wird zum "Lebensassistenten".Detlef Petry ist Psychiater - und ein mutiger Mensch.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno