Eine aktuelle Aufgabe hat sich der türkische Erfolgsautor mit seinem Roman aus dem Jahre 1984/85 gestellt: eine Parabel über das Drama der west-östlichen Beziehungen zu schreiben, die ihre Figuren in den obligaten und heiklen Machtkampf verstrickt, sie verwandelt und dennoch fast heiter entläßt.
Schauplatz der Handlung ist Istanbul unter der Herrschaft des Großwesirs Koprülü. Die Türken sichern sich den Sieg über Venedig und später über Siebenbürgen. Beim Aufbringen venezianischer Schiffe fällt der Ich-Erzähler in türkische Hände und landet als Sklave bei einem Hodscha, der ihm verblüffend „ähnlich sieht. Eine abenteuerliche Beziehung beginnt zwischen Herr und Knecht, denn der Knecht ist der Born westlicher Wissenschaft, und der Herr, naiv, neugierig, ehrgeizig, will alles wissen. Wie aber soll Wissenschaft sich behaupten in einem Land, das von Allah und einigen Intriganten regiert wird?
Schauplatz der Romanhandllung ist Istanbul unter der Herrschaft des Großwesirs Koprülü. Die Türken haben im Kampf gegen Venedig gesiegt, und beim Aufbringen venezianischer Schiffe fällt der Ich-Erzähler dieses Romans in türkische Hände. Er landet als Sklave bei einen Hodscha, der ihm verblüffend ähnlich sieht. Eine abenteuerliche Beziehung zwischen Herr und Knecht nimmt ihren Anfang.
Schauplatz der Handlung ist Istanbul unter der Herrschaft des Großwesirs Koprülü. Die Türken sichern sich den Sieg über Venedig und später über Siebenbürgen. Beim Aufbringen venezianischer Schiffe fällt der Ich-Erzähler in türkische Hände und landet als Sklave bei einem Hodscha, der ihm verblüffend „ähnlich sieht. Eine abenteuerliche Beziehung beginnt zwischen Herr und Knecht, denn der Knecht ist der Born westlicher Wissenschaft, und der Herr, naiv, neugierig, ehrgeizig, will alles wissen. Wie aber soll Wissenschaft sich behaupten in einem Land, das von Allah und einigen Intriganten regiert wird?
Schauplatz der Romanhandllung ist Istanbul unter der Herrschaft des Großwesirs Koprülü. Die Türken haben im Kampf gegen Venedig gesiegt, und beim Aufbringen venezianischer Schiffe fällt der Ich-Erzähler dieses Romans in türkische Hände. Er landet als Sklave bei einen Hodscha, der ihm verblüffend ähnlich sieht. Eine abenteuerliche Beziehung zwischen Herr und Knecht nimmt ihren Anfang.