29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

2 Kundenbewertungen

UNSERE WELT IN KARTEN: EINE EINFÜHRUNG IN DIE KONFLIKTE DER GEGENWART
Vom Krieg in der Ukraine über den Nahostkonflikt bis zum islamistischen Terror in der Sahelzone, von der erneuten Wahl Donald Trumps in den USA über den Siegeszug des Rechtspopulismus in Europa bis zu Chinas Griff nach dem Indopazifik - die Macher der ARTE-Erfolgssendung "Mit offenen Karten" Émilie Aubry und Frank Tétart führen uns in ihrem einzigartigen Atlas überall dorthin, wo heute die entscheidenden Konflikte über Land, Ressourcen und die Zukunft der Demokratie stattfinden. Sie durchstreifen die Kontinente und…mehr

Produktbeschreibung
UNSERE WELT IN KARTEN: EINE EINFÜHRUNG IN DIE KONFLIKTE DER GEGENWART

Vom Krieg in der Ukraine über den Nahostkonflikt bis zum islamistischen Terror in der Sahelzone, von der erneuten Wahl Donald Trumps in den USA über den Siegeszug des Rechtspopulismus in Europa bis zu Chinas Griff nach dem Indopazifik - die Macher der ARTE-Erfolgssendung "Mit offenen Karten" Émilie Aubry und Frank Tétart führen uns in ihrem einzigartigen Atlas überall dorthin, wo heute die entscheidenden Konflikte über Land, Ressourcen und die Zukunft der Demokratie stattfinden. Sie durchstreifen die Kontinente und berichten von den wichtigsten geopolitischen Umwälzungen der Gegenwart.

Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus hat noch den letzten Zweiflern in Deutschland und Europa gezeigt: Geopolitik geht uns heutzutage alle an. Was auf einem anderen Kontinent passiert, kann der Rest im Zeitalter der Polykrise nicht mehr ignorieren - ob mit Blick auf Krieg und Frieden, den gesellschaftlichen Zusammenhalt oder das Klima. Autoritäre Mächte wie China, Russland oder Iran zeigen ihre Feindseligkeit gegenüber dem Westen immer offener, aber auch innerhalb von liberalen Demokratien sind autoritär gesinnte Kräfte auf dem Vormarsch. Die Gefahren regionaler Flächenbrände nehmen genauso zu wie die Wahrscheinlichkeit eines großen Konflikts von globalen Ausmaßen. Wo liegen die wichtigsten Krisenherde der Welt? Dieser einzigartige Atlas klärt auf anschauliche und prägnante Weise auf.

Autorenporträt
Émilie Aubry ist Journalistin und hat an der renommierten Sciences Po in Paris studiert. Seit 2017 ist sie Chefredakteurin des geopolitischen Magazins 'Mit offenen Karten', das verschiedene Formate für den Fernsehsender und die digitalen Medien von ARTE anbietet. Frank Tétart hat Internationale Beziehungen studiert und wurde in Geopolitik promoviert. Er war viele Jahre als Berater der Serie "Mit offenen Karten" tätig, unterrichtet an Sekundarschulen und an der Universität Paris 1 und ist Autor mehrerer Atlanten.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Rezensentin Julia Anton blättert in dem geopolitischen Atlas von Emilie Aubry und Frank Tétart und stellt fest: Der Band ist eine gute Einführung in die Krisenherde der Welt. Die beiden Autoren verstehen es laut Anton, zu raffen und zu vereinfachen und in prägnaten Überblickstexten Wissenswertes zu 28 Konfliktorten von Jerusalem über Riad und von Gotland bis nach Venezuela anzubieten. Für ein grundsätzliches Verständnis einiger der wichtigsten und womöglich wirkungsmächtigsten Geschehnisse unserer Zeit genügt der Band, findet Anton. Wer mehr wissen möchte, kann von hier aus weiterrecherchieren oder Artes "Mit offenen Karten" schauen, das die beiden Autoren mitverantworten.

© Perlentaucher Medien GmbH
"Ein geopolitischen Atlas der Extraklasse ... Man kann Stunden mit diesem Band zubringen. Jede Leserin, jeden Leser wird eine andere Karte beeindrucken."
Frankfurter Rundschau, Arno Widmann

"Aufklärung mit Landkarten: Dieses Buch basiert auf einer Reihe im TV-Sender Arte und veranschaulicht historisch gewachsene Konflikte in geografischen Kontexten."
WELT, Marc Reichwein

"Das Sachbuch bietet einen beeindruckend umfangreichen Einblick in die Krisen und Kriege der heutigen Zeit, gleichzeitig liefert es Allgemeinwissen zu den behandelten Ländern."
lovelybooks, Viktoria Scarlett

"Anschauliche Einblicke ... führen dorthin, wo im 21. Jhdt. entscheidende Konflikte stattfinden."
TV-Media

"Die Fülle geballter politikzentrierter Infos macht den Vorzug dieses Bandes aus."
Buchkultur, Alexander Kluy

"Bei den politischen Krisen der Gegenwart kann man schnell den Überblick verlieren. Zwei Arte-Journalisten legen deshalb einen Atlas der weltweiten Konfliktherde vor. Sie zeigen: Wie weit ein Konflikt auch entfernt sein mag, er hat immer etwas mit uns zu tun."
Bestenliste September von ZEIT, ZDF und Deutschlandfunk Kultur

"Man hält es zunächst nicht für möglich, so viele interessante Informationen weltweit auf begrenztem Raum darzulegen, aber genau das ist den Autoren gelungen. Gratulation und Dank!"
Helga Walter-Joswig für Deutsch-Arabische Gesellschaft e.V.

"Wünscht man sich ein grundsätzliches Verständnis für das, was jenseits der eigenen Haustür passiert, und welchen Einfluss diese Konflikte auf das eigene Leben haben könnten - dem hilft dieser Atlas. Die Reise sollte man besser früher als später antreten."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Julia Anton

"Aubry und Tétart gelingt ... eine globale Standortbestimmung, die einen in dieser Form einzigartigen Überblick über die politischen und geografischen Zusammenhänge unserer 'Welt der Gegenwart' vermittelt."
Falter, Georg Renöckl

"Mit ihrem geopolitischen Atlas "Die Welt der Gegenwart" bringen Émilie Aubry und Frank Tétart ein wenig mehr Übersicht in eine unübersichtliche Weltlage."
Das Parlament, Alexander Weinlein

"Ein ideales Weihnachtsgeschenk für begabte Nichten und Neffen."
Perlentaucher Bücherbrief…mehr