In Chile wächst das Interesse am Schwimmen. So sind Familien daran interessiert, dass ihre Kinder schwimmen lernen, und wenden sich an die verschiedenen Vereine, die diese Matrosenschwimm- oder Babyschwimmkurse anbieten. Dies ist der Ausgangspunkt dieser Forschungsarbeit, die einen qualitativen, deskriptiven Charakter hat, der einer Mikro-Ethnographie entspricht. Ziel ist es, herauszufinden, welche Methodik in den Matrosenschwimmkursen angewandt wird, und zu ermitteln, welches die geeigneten Schwimmprogramme für Kinder unter 4 Jahren sind, die in diesen Kursen angeboten werden. Um die Ziele zu erreichen, wurden Recherchen unter Verwendung aktueller Literatur durchgeführt, ein halbstrukturiertes Interview erstellt und mit Lehrern und Familien geführt sowie eine Beobachtung in einem Schwimmbad im Zentrum Santiagos durchgeführt, in dem Matrosenschwimmkurse stattfinden. Anhand der gesammelten Informationen werden verschiedene Triangulationen durchgeführt, die es ermöglichen, die geeigneten Merkmale für die Matrosenschwimmprogramme zu beschreiben. Die Experten und die Theorie kommen zu dem Schluss, welches die am besten geeignete Arbeitsweise ist.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno