Die Wirkung von L-Prolin auf zwei rekombinante Ampa-Glutamat-Rezeptoren
Adetutu Abiose Oyelami
Broschiertes Buch

Die Wirkung von L-Prolin auf zwei rekombinante Ampa-Glutamat-Rezeptoren

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
L-Prolin ist eine nicht-essentielle Aminosäure und einer der wichtigsten Aminosäurebestandteile der extrazellulären Flüssigkeit. Spezifische Mutationen in Genen, die den Prolin-Stoffwechsel steuern, führen zu Hyperprolinämie, die durch einen Anstieg der L-Prolin-Konzentration in Blut und Liquor gekennzeichnet ist. Die Deletion oder Mutation des PRODH-Gens, das für die Prolin-Oxidase (POX) / Prolin-Dehydrogenase kodiert, die für den Prolin-Stoffwechsel von entscheidender Bedeutung ist, führt zu einer Hyperprolinämie vom Typ I und steht in engem Zusammenhang mit Schizophrenie, Autismus...