Der fiktive Lebensbericht eines hohen SS-Offiziers, ein Epos, das ein detailliertes Bild des Zweiten Weltkriegs und der Verfolgung und Vernichtung der Juden durch die Nationalsozialisten zeichnet.
Die Wohlgesinnten wurden von der Kritik als ein neues Krieg und Frieden gefeiert: die fiktiven Lebenserinnerungen des SS-Obersturmführers Maximilian Aue, Jahrgang 1913, Sohn eines deutschen Vaters und einer französischen Mutter, promovierter Jurist, frühes NSDAP-Mitglied, in die SS eingetreten, um sich der Strafverfolgung nach §175 zu entziehen, aber lebenslang seiner Zwillingsschwester inzestuös verbunden.
Es sind die verstörenden Erinnerungen an die Schauplätze des Zweiten Weltkriegs und an das Grauen der Verfolgung und Vernichtung der Juden von Juni 1941 bis April 1945, an die Einsatzkommandos und Massenhinrichtungen in der Ukraine und im Kaukasus, an Babi Jar, den Kessel von Stalingrad, Auschwitz und Krakau, an Mittelbau Dora, das besetzte Paris oder das kriegszerstörte Berlin.
Es sind die beklemmenden Erinnerungen an all die Begegnungen mit den Nazigrößen, an Himmler, in dessen persönlichen Stab Aue 1943 aufgenommen wird, an Abendessen mit Eichmann, an Heydrich, Höß oder Speer.
Es ist ein erschreckend detailgenauer Roman über die nazistischen Verbrechen, konsequent erzählt aus der Perspektive eines Täters, der sich nach dem Zweiten Weltkrieg in die sichere Existenz eines Fabrikdirektors in Frankreich gerettet hat.
„Die Kultur beschützt uns vor gar nichts. Die Nazis haben das bewiesen. Man kann Beethoven oder Mozart bewundern, Goethes Faust lesen und dennoch ein menschliches Schwein sein. Es gibt keine direkte Verbindung zwischen Kultur mit großem K und einer politischen Einstellung.“ Jonathan Littell im Interview mit El País
„Ein atemberaubender Erzählfluss im Stile der großen russischen Autoren, insbesondere eines Tolstoi und Wassili Grossman... Es ist eines der eindrucksvollsten Bücher, die je über den Nazismus geschrieben wurden.“ LE MONDE
„Dieser großartige und meisterliche Roman begibt sich ins Herz der Finsternis eines Maximilian Aue, eines Nazi-Henkers mit dem Auftrag, alles rücksichtslos auszulöschen, was sich ihm in den Weg stellt. In dem Maße, wie nun die Übersetzungen in mehr als 20 Ländern erscheinen, wächst auch das aufrichtige Erstaunen ob seiner Ambition, seiner Schlagkraft, seiner Fähigkeit, Gemeinplätze zu torpedieren und uns von Ungewissheiten zu befreien, die uns angesichts des Schreckens jedes Mal nackter und ohne Antwort lassen.“ El País
„Der Roman Les Bienveillantes – die französische Bezeichnung für die Furien der griechischen Mythologie – ist ein Perspektivenwechsel. Die Opfer der NS-Verbrechen schrumpfen zur Kulisse. Die Hauptperson, auf die sich die Beschreibung konzentriert, ist der Henker.“ Die Tageszeitung
„Das Interesse der französischen Käufer markiert einen Generationswechsel im historischen Bewusstsein. (…) Littell zerstört die moralische Selbsterbauung der nachgeborenen Friedensgenerationen, die sich bislang über jeden Zivilisationsbruch erhaben fühlten, indem er ihnen die Frage stellt, was sie in schrecklicheren Zeiten wohl getan hätten.“ Die Zeit
„Littell verfügt über eine gewaltige und sehr realistische Einbildungskraft. Mit Personen, die existiert haben, und Ereignissen, die es so gegeben hat, schafft er etwas, das absolut authentisch wirkt.“ Claude Lanzmann, Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Es ist so ein irrsinniges Buch. Diese 1500 Seiten zu lesen ist ein Glücksmoment. Es ist schrecklich! Es ist Horror. Aber zum ersten Mal hab ich den Eindruck, ich verstehe jetzt, wie dieser ganze Wahn funktioniert hat.“ Daniel Cohn-Bendit im Gespräch mit Frank A. Meyer
Die Wohlgesinnten wurden von der Kritik als ein neues Krieg und Frieden gefeiert: die fiktiven Lebenserinnerungen des SS-Obersturmführers Maximilian Aue, Jahrgang 1913, Sohn eines deutschen Vaters und einer französischen Mutter, promovierter Jurist, frühes NSDAP-Mitglied, in die SS eingetreten, um sich der Strafverfolgung nach §175 zu entziehen, aber lebenslang seiner Zwillingsschwester inzestuös verbunden.
Es sind die verstörenden Erinnerungen an die Schauplätze des Zweiten Weltkriegs und an das Grauen der Verfolgung und Vernichtung der Juden von Juni 1941 bis April 1945, an die Einsatzkommandos und Massenhinrichtungen in der Ukraine und im Kaukasus, an Babi Jar, den Kessel von Stalingrad, Auschwitz und Krakau, an Mittelbau Dora, das besetzte Paris oder das kriegszerstörte Berlin.
Es sind die beklemmenden Erinnerungen an all die Begegnungen mit den Nazigrößen, an Himmler, in dessen persönlichen Stab Aue 1943 aufgenommen wird, an Abendessen mit Eichmann, an Heydrich, Höß oder Speer.
Es ist ein erschreckend detailgenauer Roman über die nazistischen Verbrechen, konsequent erzählt aus der Perspektive eines Täters, der sich nach dem Zweiten Weltkrieg in die sichere Existenz eines Fabrikdirektors in Frankreich gerettet hat.
„Die Kultur beschützt uns vor gar nichts. Die Nazis haben das bewiesen. Man kann Beethoven oder Mozart bewundern, Goethes Faust lesen und dennoch ein menschliches Schwein sein. Es gibt keine direkte Verbindung zwischen Kultur mit großem K und einer politischen Einstellung.“ Jonathan Littell im Interview mit El País
„Ein atemberaubender Erzählfluss im Stile der großen russischen Autoren, insbesondere eines Tolstoi und Wassili Grossman... Es ist eines der eindrucksvollsten Bücher, die je über den Nazismus geschrieben wurden.“ LE MONDE
„Dieser großartige und meisterliche Roman begibt sich ins Herz der Finsternis eines Maximilian Aue, eines Nazi-Henkers mit dem Auftrag, alles rücksichtslos auszulöschen, was sich ihm in den Weg stellt. In dem Maße, wie nun die Übersetzungen in mehr als 20 Ländern erscheinen, wächst auch das aufrichtige Erstaunen ob seiner Ambition, seiner Schlagkraft, seiner Fähigkeit, Gemeinplätze zu torpedieren und uns von Ungewissheiten zu befreien, die uns angesichts des Schreckens jedes Mal nackter und ohne Antwort lassen.“ El País
„Der Roman Les Bienveillantes – die französische Bezeichnung für die Furien der griechischen Mythologie – ist ein Perspektivenwechsel. Die Opfer der NS-Verbrechen schrumpfen zur Kulisse. Die Hauptperson, auf die sich die Beschreibung konzentriert, ist der Henker.“ Die Tageszeitung
„Das Interesse der französischen Käufer markiert einen Generationswechsel im historischen Bewusstsein. (…) Littell zerstört die moralische Selbsterbauung der nachgeborenen Friedensgenerationen, die sich bislang über jeden Zivilisationsbruch erhaben fühlten, indem er ihnen die Frage stellt, was sie in schrecklicheren Zeiten wohl getan hätten.“ Die Zeit
„Littell verfügt über eine gewaltige und sehr realistische Einbildungskraft. Mit Personen, die existiert haben, und Ereignissen, die es so gegeben hat, schafft er etwas, das absolut authentisch wirkt.“ Claude Lanzmann, Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Es ist so ein irrsinniges Buch. Diese 1500 Seiten zu lesen ist ein Glücksmoment. Es ist schrecklich! Es ist Horror. Aber zum ersten Mal hab ich den Eindruck, ich verstehe jetzt, wie dieser ganze Wahn funktioniert hat.“ Daniel Cohn-Bendit im Gespräch mit Frank A. Meyer
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Für Thomas Steinfeld läuft Jonathan Littell in allem, in der Machart, im Umfang, der Distanzlosigkeit auf eines hinaus: "'Die Wohlgesinnten' sind ein pornografisches Werk." Es will nur zeigen, nicht begreiflich machen, es will zum Hinsehen zwingen und muss dafür immer mehr aufbieten. Denn wie die Pornografie nie auf Befriedigung zielt, will sich auch dieses Buch immer weiter selbst überbieten. Geradezu mit Schrecken verfolgt der Rezensent, wie Littell dem Schrecken immer noch eine Monstrosität draufsetzt. Wie im Gewerbe müssen auch hier die Bilder immer "bunter, wilder und gröber" werden, um den Betrachter zu halten. Und auch nur so erklärt sich Steinfeld, dass Littell seine Hauptfigur, den schwulen SS-Mann Max Aue als einen modernen Orest malt. Sinn ergibt das nicht wirklich, nur dem Autor den Vorwand, Aue auch noch die Mutter töten und die Schwester beschlafen zu lassen. Ebenfalls suspekt ist dem Rezensenten, wie Littell eigentlich nur das "vorhandene Material" des Holocausts" benutzt, ohne tatsächlich einen Massenmörder literarisch zu erfinden. Er jagt ihn nur von einem faktischen Verbrechen zum nächsten. Und dass er ihn dabei als perversen, monströsen und eben nicht gewöhnlichen Täter zeigt, macht das Werk für Steinfeld zu einem "monströsem Buch".
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 29.02.2008Max Aue ist ein Monstrum, aber auch ein Montaigne
In Jonathan Littells "Wohlgesinnten" muss den Franzosen ihre eigene Sprache fremd klingen. Diesen verstörenden Effekt kann die deutsche Übersetzung nicht abbilden.
Von Wilfried Wiegand
Meine Lektüre von "Les Bienveillantes" begann vor einem halben Jahr, auf Französisch, eine deutsche Übersetzung gab es noch nicht. Obwohl der fiktive Ich-Erzähler, der SS-Offizier Dr. Max Aue, sich gleich im ersten Satz an seine "Menschenbrüder", also an uns alle, wendet, spürte ich doch spätestens auf Seite 23 der französischen Ausgabe, dass es neben dem Leser im Allgemeinen noch einen Leser gibt, den Littell-Aue sich im Besonderen vorgestellt hat, und dass der ein Franzose ist. Nach seinem makabren Zahlenspiel über die Ostfront - ein toter Deutscher alle 40,8 Sekunden, ein toter Jude alle 24 Sekunden - wendet sich Aue auf jener Seite 23 ausdrücklich an die Franzosen, und zwar mit unverkennbar hämischem Unterton. Er erinnert an "euer kleines algerisches Abenteuer, das eure Mitbürger so tief traumatisierte". In Algerien hätten die Franzosen in sieben Jahren 25 000 Mann verloren, "die Toten auf algerischer Seite rechne ich natürlich nicht mit. Da sie in euren Büchern und Sendungen so gut wie nie vorkommen, dürften sie für euch wohl keine große Bedeutung haben. Trotzdem habt ihr für jeden eurer eigenen Toten zehn von ihnen getötet, eine beachtliche Leistung, sogar an der unseren gemessen."
Damit hat Littell dem französischen Leser einen Widerhaken in die Seele gepflanzt. Der Leser wird mit der Frage provoziert, ob er nicht prinzipiell zu ebensolchen Grausamkeiten fähig wäre, wie sie im Buch als Greuel der Nazis geschildert werden. Diese Frage begleitet den Leser bis zum Schluss, jede Seite flüstert ihm ihr tua res agitur ins Ohr. Das Buch stellt die Gewissensfrage in der Tradition des großen französischen Moralismus. La Rochefoucaults Maxime "Wir sind alle stark genug, die Leiden der anderen zu ertragen" gäbe ein gutes Motto ab für Littells Buch.
Bei jeder Übersetzung geht etwas vom Original verloren, aber dieses Buch ist in einer bestimmten Hinsicht unübersetzbar. Littell schreibt im Prinzip ein klassisches Französisch, klassisch nicht im Sinne Bossuets, sondern Simenons, also eine moderne, schnörkellose Variante des Klassischen. Was bedeutet klassisch? Es bedeutet, über die schwierigsten Themen möglichst einfach zu schreiben; es bedeutet, jeder Tatsache und jedem Gedanken einen eigenen Satz zu reservieren; und es bedeutet, ohne Neologismen auszukommen, da die bewährten Vokabeln, wenn man sie richtig verwendet, völlig ausreichend seien. Das widerspricht, besonders wenn es als Übersetzung daherkommt, allem, was sich die meisten Leser, besonders in Deutschland, unter einem "literarischen" Stil vorstellen. Als literarisch gilt eher der Reichtum als die Sparsamkeit des Ausdrucks, die Fülle statt der Askese.
Littells Sprache ist ein Sonderfall: Er befolgt im Prinzip die Regeln des Klassischen, was aber die Neologismen betrifft, also die nach klassischer Doktrin unerlaubten, ungewöhnlichen, überflüssigen Wörter, so spickt er mit ihnen absichtlich seinen sonst so einfachen Text. Es sind Wörter, denen man auf Anhieb ansieht, dass sie nicht in einen klassischen französischen Text gehören, ja, sie gehören überhaupt nicht nach Frankreich. Es sind deutsche Wörter, eines schrecklicher als das andere. Ich schlage nach dem Zufallsprinzip Seite 98 der französischen Ausgabe auf. Dort sind folgende Wörter in den französischen Text integriert, als wären es französische Vokabeln: "le Brigadeführer", "du Gruppenstab", "du Gruppenführer, le chef de la Geheime Staatspolizei", "au Führer", "au Reichsführer", "des Einsatzgruppen", "tous ses chefs de Sonderkommando et d'Einsatzkommando", "l'OKW". Auf Seite 298 stehen fast zwanzig solcher Wörter, auf Seite 498 sind es sogar 22. Littell hat manche dieser Vokabeln kursiv und andere in Anführungszeichen gesetzt, ausnahmsweise wird auch einmal eine Erklärung gegeben: "L'Auswärtiges Amt, notre ministère des Affaires étrangéres", der Normalfall aber ist, dass nichts erklärt und nichts hervorgehoben wird. Die fremden deutschen Sprachbrocken sind mit der französischen Sprache verklebt, als gehörten sie dazu. Aber das tun sie nicht, sie sind Schmutzflecken auf dem Französischen, sie entehren es.
Denn in einer anderen Sprache wirken diese Wörter und Abkürzungen noch schrecklicher als im Deutschen. "Sonderbehandlung", "Untermenschen", "Führervernichtungsbefehl": Wir nehmen daran vor allem den schrecklichen Inhalt wahr, die Abneigung des französischen Lesers ist elementarer, schon der fremde Klang beleidigt sein Ohr, die fremdartige Buchstabenfolge tut seinem Auge weh. Die Kampfroboter der Sciencefiction-Filme kommen einem in den Sinn, deren metallisch scheppernde Stimmen irgendwo aus der Tiefe ihrer Rüstungen ertönen, feindlich, kalt, unmenschlich, die blecherne Bürokratensprache der zu allem entschlossenen Okkupanten. Was auch immer sie sagen mögen, es kann nur böse sein. Littell verfremdet den Franzosen ihre eigene Sprache. Sie soll nur noch zum Teil vertraut wirken, zugleich aber fremd, entstellt, besudelt. Diese von Littell kunstvoll hergestellte Fremdheit kann in einer Übersetzung, mag sie noch so perfekt sein, niemals den gleichen Schock hervorrufen wie im Original. Hainer Kobers Übersetzung ist perfekt, er hat Littell in flüssiges Deutsch übertragen. Aber das Original ist eben nicht flüssig. Der Fluss des Französischen wird dort immer wieder durch die im Wege liegenden deutschen Sprachbrocken aufgehalten. Die Übersetzung spricht, das Original stottert. Littell sucht den Schauder des Fremden. Übersetzen ist aber das Beseitigen von Fremdheit.
Dr. Max Aue ist ein gebildeter Mann, und dass er mitten in der Hölle des Massenmordens über den Gebrauch des Konjunktivs bei einem lateinischen Klassiker zu diskutieren weiß, hat manchen Kritiker dazu gebracht, in ihm einen jener perversen Nazi-Schönlinge zu sehen, wie sie vom Comicstrip bis zum Visconti-Film seit Jahrzehnten dargestellt werden: klassisch gebildet, kaltblütig mordend, sexuell pervers. Besonders in Frankreich, so heißt es in Deutschland oft, seien viele vom Typ des braunen Dandys fasziniert, und damit glaubt man nun in Deutschland, einen Schlüssel gefunden zu haben für den gewaltigen Erfolg von Littells Buch in Frankreich. Übersehen wird dabei nur, dass Aue ganz und gar nicht zum Idol taugt. Niemand ist fasziniert von einem Mann, der sich tausend Seiten lang in die Hose macht.
Und wie steht es mit dem Vorwurf, "Les Bienveillantes" hätten das Niveau von Pornos oder Horrorfilmen, also von ausgesprochen "niederen" Kunstgenres? Die Unterstellung ist falsch, aber sie enthält einen richtigen Kern. Falsch ist sie, weil derartigen Filmen die moralistische Selbstbefragung fehlt, die nach wie vor die Domäne des Romans ist. Pornofilm und Horrorvideo wollen uns überwältigen, indem sie das Verbotene zeigen. Ein Roman aber gibt sich niemals damit zufrieden, irgendetwas um seiner selbst willen zu schildern. Er zeigt nicht, er reflektiert. Dennoch hat Littells Roman mit solch trivialen Filmgenres zu tun: Er hat erkennbar von ihnen gelernt. Alle haben wir solche Filme, zumindest bruchstückhaft, schon gesehen, jeder kennt also die Verführungskraft solcher Filme, ihre direkte, unvermittelte Sinnlichkeit. An naturalistischer Direktheit, an Suggestivität, an sinnlicher Verführungskunst sind sie der Literatur einen großen Schritt voraus. Littell versucht, diesen Vorsprung einzuholen. Er will das Medium des moralistisch reflektierenden Romans so sinnlich machen wie Pornofilme, so schreckenerregend wie Horrorvideos. Ganze Lebensbereiche, die zuvor als nicht erzählbar galten, hat er im Gewaltstreich erobert und der Gattung des "hohen", moralistisch reflektierenden Romans einverleibt. Er hat die Literatur nicht auf Pornoniveau heruntergebracht, sondern sie um die Sinnlichkeit der filmischen Pornographie bereichert.
Wenn man einem Freund von den schockierenden Details erzählt, kommt unweigerlich die Frage: "Muss das denn sein?" Ja, es muss. Es ist eine Illusion zu meinen, "Les Bienveillantes" wären auch anders zu haben, sozusagen nur der Gehalt, aber ohne den Schmutz. Was aber, wenn das Schmutzige der Gehalt ist? Littell ist besessen davon, uns die Besudelung der Nazi-Welt zu schildern. Er hat der Unterhaltungsindustrie das Motiv des physischen und moralischen Schmutzes entrissen und sich mit seinem nazistisch kontaminierten frallemand eine eigene Kunstsprache erfunden, um im Roman, dem Medium der literarischen Menschenerforschung, davon zu erzählen. Das ist das Bewundernswerteste an seinem Buch überhaupt: die Erfindung einer Sprache, zu der diese spezielle Wirklichkeit geradezu zwingend dazugehört, als würde die Sudelsprache die Sudelwelt überhaupt erst hervorbringen. Ist Littell pornographisch, kitschig, geschmacklos? Das sind alles Begriffe aus einer anderen, einer sauberen Welt, wo das Verschmutzte als Ausnahme gebrandmarkt werden soll. In Aues Welt aber ist alles verdreckt, denn diese ganze Welt der Nazis ist sowieso nur eine einzige große Schweinerei.
Auch Dr. Aues so oft betonte Kultiviertheit ist letztlich nur ein Jonglieren mit Zitaten, die er aus einer anderen Welt an die Ostfront mitgenommen hat, Glasperlenspiele im luftleeren Raum der Kulturlosigkeit. Zitate, so sagt man häufig, seien "aus dem Zusammenhang gerissen". Das ist richtig, aber wo ist der Zusammenhang geblieben, in den sie wieder sinnvoll eingefügt werden könnten? Bei Littell gibt es ihn nicht mehr, nirgends.
Geradezu erschütternd dumm - aber nur zu gut vorstellbar - klingt der Kommentar einer gläubigen Nationalsozialistin auf die zaghaft vorgetragene Frage, warum Hitler wohl befohlen habe, im eingekesselten Stalingrad auszuharren. Das, meint die Verblendete, könne nur bedeuten, dass der Führer eine besonders raffinierte List anwende, um den Feind endgültig zu vernichten. Hier ist die Vernunft am Ende, der "gesunde" Menschenverstand ist krank geworden. In Aues Welt, wo die gefrorenen Leichen auf den Straßen herumliegen und die Offiziere sich in absurden Kompetenzstreitigkeiten zerreiben, sind die Gesetze der Logik außer Kraft, und wenn der Führer es befehlen würde, wäre zwei mal zwei fünf.
Wer ist dieser Max Aue? Er ist Beobachter, und er ist Mörder; er ist halb Deutscher und halb Franzose; er ist nazigläubig und naziskeptisch; er ist gefühllos kalt und heiß erregt; er ist an den unwahrscheinlichsten Schauplätzen und hat die unwahrscheinlichsten Begegnungen; er ist Jonathan Littell, und er ist Ich; er ist der Erzähler und ist der Leser, er ist Niemand und Jedermann, kurz: Er ist ein Phantom, eine Hohlform, ein neuer Meursault, der im "Fremden" von Camus über seine eigenen Taten spricht, als hätte er selbst damit nichts zu tun. Mitten in der Entmenschung und selber mit Schuld besudelt, bleibt Aue bis zuletzt ein Erforscher dessen, was den Menschen ausmacht, ein Moralist. Er ist ein Monstrum, aber auch ein Montaigne.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
In Jonathan Littells "Wohlgesinnten" muss den Franzosen ihre eigene Sprache fremd klingen. Diesen verstörenden Effekt kann die deutsche Übersetzung nicht abbilden.
Von Wilfried Wiegand
Meine Lektüre von "Les Bienveillantes" begann vor einem halben Jahr, auf Französisch, eine deutsche Übersetzung gab es noch nicht. Obwohl der fiktive Ich-Erzähler, der SS-Offizier Dr. Max Aue, sich gleich im ersten Satz an seine "Menschenbrüder", also an uns alle, wendet, spürte ich doch spätestens auf Seite 23 der französischen Ausgabe, dass es neben dem Leser im Allgemeinen noch einen Leser gibt, den Littell-Aue sich im Besonderen vorgestellt hat, und dass der ein Franzose ist. Nach seinem makabren Zahlenspiel über die Ostfront - ein toter Deutscher alle 40,8 Sekunden, ein toter Jude alle 24 Sekunden - wendet sich Aue auf jener Seite 23 ausdrücklich an die Franzosen, und zwar mit unverkennbar hämischem Unterton. Er erinnert an "euer kleines algerisches Abenteuer, das eure Mitbürger so tief traumatisierte". In Algerien hätten die Franzosen in sieben Jahren 25 000 Mann verloren, "die Toten auf algerischer Seite rechne ich natürlich nicht mit. Da sie in euren Büchern und Sendungen so gut wie nie vorkommen, dürften sie für euch wohl keine große Bedeutung haben. Trotzdem habt ihr für jeden eurer eigenen Toten zehn von ihnen getötet, eine beachtliche Leistung, sogar an der unseren gemessen."
Damit hat Littell dem französischen Leser einen Widerhaken in die Seele gepflanzt. Der Leser wird mit der Frage provoziert, ob er nicht prinzipiell zu ebensolchen Grausamkeiten fähig wäre, wie sie im Buch als Greuel der Nazis geschildert werden. Diese Frage begleitet den Leser bis zum Schluss, jede Seite flüstert ihm ihr tua res agitur ins Ohr. Das Buch stellt die Gewissensfrage in der Tradition des großen französischen Moralismus. La Rochefoucaults Maxime "Wir sind alle stark genug, die Leiden der anderen zu ertragen" gäbe ein gutes Motto ab für Littells Buch.
Bei jeder Übersetzung geht etwas vom Original verloren, aber dieses Buch ist in einer bestimmten Hinsicht unübersetzbar. Littell schreibt im Prinzip ein klassisches Französisch, klassisch nicht im Sinne Bossuets, sondern Simenons, also eine moderne, schnörkellose Variante des Klassischen. Was bedeutet klassisch? Es bedeutet, über die schwierigsten Themen möglichst einfach zu schreiben; es bedeutet, jeder Tatsache und jedem Gedanken einen eigenen Satz zu reservieren; und es bedeutet, ohne Neologismen auszukommen, da die bewährten Vokabeln, wenn man sie richtig verwendet, völlig ausreichend seien. Das widerspricht, besonders wenn es als Übersetzung daherkommt, allem, was sich die meisten Leser, besonders in Deutschland, unter einem "literarischen" Stil vorstellen. Als literarisch gilt eher der Reichtum als die Sparsamkeit des Ausdrucks, die Fülle statt der Askese.
Littells Sprache ist ein Sonderfall: Er befolgt im Prinzip die Regeln des Klassischen, was aber die Neologismen betrifft, also die nach klassischer Doktrin unerlaubten, ungewöhnlichen, überflüssigen Wörter, so spickt er mit ihnen absichtlich seinen sonst so einfachen Text. Es sind Wörter, denen man auf Anhieb ansieht, dass sie nicht in einen klassischen französischen Text gehören, ja, sie gehören überhaupt nicht nach Frankreich. Es sind deutsche Wörter, eines schrecklicher als das andere. Ich schlage nach dem Zufallsprinzip Seite 98 der französischen Ausgabe auf. Dort sind folgende Wörter in den französischen Text integriert, als wären es französische Vokabeln: "le Brigadeführer", "du Gruppenstab", "du Gruppenführer, le chef de la Geheime Staatspolizei", "au Führer", "au Reichsführer", "des Einsatzgruppen", "tous ses chefs de Sonderkommando et d'Einsatzkommando", "l'OKW". Auf Seite 298 stehen fast zwanzig solcher Wörter, auf Seite 498 sind es sogar 22. Littell hat manche dieser Vokabeln kursiv und andere in Anführungszeichen gesetzt, ausnahmsweise wird auch einmal eine Erklärung gegeben: "L'Auswärtiges Amt, notre ministère des Affaires étrangéres", der Normalfall aber ist, dass nichts erklärt und nichts hervorgehoben wird. Die fremden deutschen Sprachbrocken sind mit der französischen Sprache verklebt, als gehörten sie dazu. Aber das tun sie nicht, sie sind Schmutzflecken auf dem Französischen, sie entehren es.
Denn in einer anderen Sprache wirken diese Wörter und Abkürzungen noch schrecklicher als im Deutschen. "Sonderbehandlung", "Untermenschen", "Führervernichtungsbefehl": Wir nehmen daran vor allem den schrecklichen Inhalt wahr, die Abneigung des französischen Lesers ist elementarer, schon der fremde Klang beleidigt sein Ohr, die fremdartige Buchstabenfolge tut seinem Auge weh. Die Kampfroboter der Sciencefiction-Filme kommen einem in den Sinn, deren metallisch scheppernde Stimmen irgendwo aus der Tiefe ihrer Rüstungen ertönen, feindlich, kalt, unmenschlich, die blecherne Bürokratensprache der zu allem entschlossenen Okkupanten. Was auch immer sie sagen mögen, es kann nur böse sein. Littell verfremdet den Franzosen ihre eigene Sprache. Sie soll nur noch zum Teil vertraut wirken, zugleich aber fremd, entstellt, besudelt. Diese von Littell kunstvoll hergestellte Fremdheit kann in einer Übersetzung, mag sie noch so perfekt sein, niemals den gleichen Schock hervorrufen wie im Original. Hainer Kobers Übersetzung ist perfekt, er hat Littell in flüssiges Deutsch übertragen. Aber das Original ist eben nicht flüssig. Der Fluss des Französischen wird dort immer wieder durch die im Wege liegenden deutschen Sprachbrocken aufgehalten. Die Übersetzung spricht, das Original stottert. Littell sucht den Schauder des Fremden. Übersetzen ist aber das Beseitigen von Fremdheit.
Dr. Max Aue ist ein gebildeter Mann, und dass er mitten in der Hölle des Massenmordens über den Gebrauch des Konjunktivs bei einem lateinischen Klassiker zu diskutieren weiß, hat manchen Kritiker dazu gebracht, in ihm einen jener perversen Nazi-Schönlinge zu sehen, wie sie vom Comicstrip bis zum Visconti-Film seit Jahrzehnten dargestellt werden: klassisch gebildet, kaltblütig mordend, sexuell pervers. Besonders in Frankreich, so heißt es in Deutschland oft, seien viele vom Typ des braunen Dandys fasziniert, und damit glaubt man nun in Deutschland, einen Schlüssel gefunden zu haben für den gewaltigen Erfolg von Littells Buch in Frankreich. Übersehen wird dabei nur, dass Aue ganz und gar nicht zum Idol taugt. Niemand ist fasziniert von einem Mann, der sich tausend Seiten lang in die Hose macht.
Und wie steht es mit dem Vorwurf, "Les Bienveillantes" hätten das Niveau von Pornos oder Horrorfilmen, also von ausgesprochen "niederen" Kunstgenres? Die Unterstellung ist falsch, aber sie enthält einen richtigen Kern. Falsch ist sie, weil derartigen Filmen die moralistische Selbstbefragung fehlt, die nach wie vor die Domäne des Romans ist. Pornofilm und Horrorvideo wollen uns überwältigen, indem sie das Verbotene zeigen. Ein Roman aber gibt sich niemals damit zufrieden, irgendetwas um seiner selbst willen zu schildern. Er zeigt nicht, er reflektiert. Dennoch hat Littells Roman mit solch trivialen Filmgenres zu tun: Er hat erkennbar von ihnen gelernt. Alle haben wir solche Filme, zumindest bruchstückhaft, schon gesehen, jeder kennt also die Verführungskraft solcher Filme, ihre direkte, unvermittelte Sinnlichkeit. An naturalistischer Direktheit, an Suggestivität, an sinnlicher Verführungskunst sind sie der Literatur einen großen Schritt voraus. Littell versucht, diesen Vorsprung einzuholen. Er will das Medium des moralistisch reflektierenden Romans so sinnlich machen wie Pornofilme, so schreckenerregend wie Horrorvideos. Ganze Lebensbereiche, die zuvor als nicht erzählbar galten, hat er im Gewaltstreich erobert und der Gattung des "hohen", moralistisch reflektierenden Romans einverleibt. Er hat die Literatur nicht auf Pornoniveau heruntergebracht, sondern sie um die Sinnlichkeit der filmischen Pornographie bereichert.
Wenn man einem Freund von den schockierenden Details erzählt, kommt unweigerlich die Frage: "Muss das denn sein?" Ja, es muss. Es ist eine Illusion zu meinen, "Les Bienveillantes" wären auch anders zu haben, sozusagen nur der Gehalt, aber ohne den Schmutz. Was aber, wenn das Schmutzige der Gehalt ist? Littell ist besessen davon, uns die Besudelung der Nazi-Welt zu schildern. Er hat der Unterhaltungsindustrie das Motiv des physischen und moralischen Schmutzes entrissen und sich mit seinem nazistisch kontaminierten frallemand eine eigene Kunstsprache erfunden, um im Roman, dem Medium der literarischen Menschenerforschung, davon zu erzählen. Das ist das Bewundernswerteste an seinem Buch überhaupt: die Erfindung einer Sprache, zu der diese spezielle Wirklichkeit geradezu zwingend dazugehört, als würde die Sudelsprache die Sudelwelt überhaupt erst hervorbringen. Ist Littell pornographisch, kitschig, geschmacklos? Das sind alles Begriffe aus einer anderen, einer sauberen Welt, wo das Verschmutzte als Ausnahme gebrandmarkt werden soll. In Aues Welt aber ist alles verdreckt, denn diese ganze Welt der Nazis ist sowieso nur eine einzige große Schweinerei.
Auch Dr. Aues so oft betonte Kultiviertheit ist letztlich nur ein Jonglieren mit Zitaten, die er aus einer anderen Welt an die Ostfront mitgenommen hat, Glasperlenspiele im luftleeren Raum der Kulturlosigkeit. Zitate, so sagt man häufig, seien "aus dem Zusammenhang gerissen". Das ist richtig, aber wo ist der Zusammenhang geblieben, in den sie wieder sinnvoll eingefügt werden könnten? Bei Littell gibt es ihn nicht mehr, nirgends.
Geradezu erschütternd dumm - aber nur zu gut vorstellbar - klingt der Kommentar einer gläubigen Nationalsozialistin auf die zaghaft vorgetragene Frage, warum Hitler wohl befohlen habe, im eingekesselten Stalingrad auszuharren. Das, meint die Verblendete, könne nur bedeuten, dass der Führer eine besonders raffinierte List anwende, um den Feind endgültig zu vernichten. Hier ist die Vernunft am Ende, der "gesunde" Menschenverstand ist krank geworden. In Aues Welt, wo die gefrorenen Leichen auf den Straßen herumliegen und die Offiziere sich in absurden Kompetenzstreitigkeiten zerreiben, sind die Gesetze der Logik außer Kraft, und wenn der Führer es befehlen würde, wäre zwei mal zwei fünf.
Wer ist dieser Max Aue? Er ist Beobachter, und er ist Mörder; er ist halb Deutscher und halb Franzose; er ist nazigläubig und naziskeptisch; er ist gefühllos kalt und heiß erregt; er ist an den unwahrscheinlichsten Schauplätzen und hat die unwahrscheinlichsten Begegnungen; er ist Jonathan Littell, und er ist Ich; er ist der Erzähler und ist der Leser, er ist Niemand und Jedermann, kurz: Er ist ein Phantom, eine Hohlform, ein neuer Meursault, der im "Fremden" von Camus über seine eigenen Taten spricht, als hätte er selbst damit nichts zu tun. Mitten in der Entmenschung und selber mit Schuld besudelt, bleibt Aue bis zuletzt ein Erforscher dessen, was den Menschen ausmacht, ein Moralist. Er ist ein Monstrum, aber auch ein Montaigne.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
"Ganze Lebensbereiche, die zuvor als nicht erzählbar galten, hat Littell im Gewaltstreich erobert und der Gattung des 'hohen' moralistisch reflektierenden Romans einverleibt." -- Wilfried Wiegand FAZ
"Jonathan Littell ist es gelungen, dass einem die Vergangenheit die Zähne ins Fleisch schlägt." -- Volker Weidermann FAS
"Der beeindruckendste Antikriegsroman der vergangenen Jahrzehnte." -- Rainer Schmitz FOCUS
"Jonathan Littell ist es gelungen, dass einem die Vergangenheit die Zähne ins Fleisch schlägt." -- Volker Weidermann FAS
"Der beeindruckendste Antikriegsroman der vergangenen Jahrzehnte." -- Rainer Schmitz FOCUS