Diese Arbeit untersucht die Zukunft des Scoring in der Versicherungsbranche, eine Revolution im Zeitalter der Digitalisierung und von Big Data. Dieses System ermöglicht eine genaue Risikobewertung, fördert personalisierte Prämien und eine bessere Betrugserkennung, wirft aber auch ethische Fragen wie Transparenz und Datenschutz auf. Sie analysieren die rechtlichen Auswirkungen, die technologischen Innovationen (KI, IoT) und die Herausforderungen im Zusammenhang mit Diskriminierung und dem Prinzip der Risikovergemeinschaftung. Ihr Ziel ist es, die Vorteile des Scorings mit den Werten der Solidarität in Einklang zu bringen, indem Sie Lösungen für eine ethische und verantwortungsvolle Anwendung dieser aufstrebenden Technologie vorschlagen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno