43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der sich rasch entwickelnden Technologielandschaft hat sich die künstliche Intelligenz (KI) als revolutionäre Kraft erwiesen, die das Potenzial hat, zahlreiche Branchen zu verändern. Das Gesundheitswesen ist dabei einer der wichtigsten und vielversprechendsten Anwendungsbereiche für KI. Die Konvergenz von KI und Gesundheitswesen bietet ungeahnte Möglichkeiten, die Patientenversorgung zu verbessern, Abläufe zu rationalisieren und die medizinische Forschung schneller voranzutreiben. Dieses Buch, "Healing the Future: Die Macht der künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen" erforscht die…mehr

Produktbeschreibung
In der sich rasch entwickelnden Technologielandschaft hat sich die künstliche Intelligenz (KI) als revolutionäre Kraft erwiesen, die das Potenzial hat, zahlreiche Branchen zu verändern. Das Gesundheitswesen ist dabei einer der wichtigsten und vielversprechendsten Anwendungsbereiche für KI. Die Konvergenz von KI und Gesundheitswesen bietet ungeahnte Möglichkeiten, die Patientenversorgung zu verbessern, Abläufe zu rationalisieren und die medizinische Forschung schneller voranzutreiben. Dieses Buch, "Healing the Future: Die Macht der künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen" erforscht die tiefgreifenden Auswirkungen der KI auf das Gesundheitswesen. Es befasst sich mit der innovativen Art und Weise, wie KI in die medizinische Praxis integriert wird, mit den Vorteilen und Herausforderungen, die sie mit sich bringt, und mit den ethischen Überlegungen, die mit ihrer Einführung einhergehen. Von der Diagnostik und Behandlungsplanung bis hin zur personalisierten Medizin und Verwaltungseffizienz - KI wird die Grenzen des Möglichen im Gesundheitswesen neu definieren.
Autorenporträt
Dr. Ruby Jindal ist derzeit außerordentliche Professorin im Fachbereich Physik an der K.R. Mangalam Universität. Ihr Engagement für das Streben nach Wissen wird durch ihre zahlreichen Veröffentlichungen in angesehenen Fachzeitschriften sowie durch mehrere Beiträge zu Büchern und Buchkapiteln unterstrichen