23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zentralasien ist vor allem aufgrund seines Energie- und Wasserpotenzials Schauplatz des Wettbewerbs zwischen globalen Kräften. Obwohl seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion 25 Jahre vergangen sind, hat Zentralasien bei der Verbesserung des Wassermanagements und bei wasserpolitischen Fragen nur geringe Fortschritte erzielt. Nicht Wasserknappheit, sondern Misswirtschaft hat die Region an den Rand eines Konflikts gebracht. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer verbesserten Wasserpolitik auf allen Ebenen und einer neuen innovativen Wasserdiplomatie auf der Grundlage von Win-Win-Situationen.…mehr

Produktbeschreibung
Zentralasien ist vor allem aufgrund seines Energie- und Wasserpotenzials Schauplatz des Wettbewerbs zwischen globalen Kräften. Obwohl seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion 25 Jahre vergangen sind, hat Zentralasien bei der Verbesserung des Wassermanagements und bei wasserpolitischen Fragen nur geringe Fortschritte erzielt. Nicht Wasserknappheit, sondern Misswirtschaft hat die Region an den Rand eines Konflikts gebracht. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer verbesserten Wasserpolitik auf allen Ebenen und einer neuen innovativen Wasserdiplomatie auf der Grundlage von Win-Win-Situationen. Dieses Buch befasst sich mit diesem Thema von der Wurzel der Probleme bis hin zur neuen geopolitischen Achse im asiatisch-pazifischen Raum. Es betont auch die Notwendigkeit einer neuen nachhaltigen und anwendbaren Wasserpolitik. Es könnte für Politiker, Akademiker, Experten, NGOs und alle, die mehr über die Zukunft Zentralasiens erfahren möchten, lesenswert sein.
Autorenporträt
L'auteur est un expert en hydropolitique. Il est ingénieur civil et a 25 ans d'expérience dans les travaux hydrauliques de l'État. Il a obtenu un master en politique de l'eau et a enseigné dans différentes universités. Dursun Y¿ld¿z a écrit plusieurs livres et publié de nombreux articles. Il est aujourd'hui directeur de l'association Hydropolitics (ONG).