Stefan PerschkeDie Zulässigkeit nicht spezialgesetzlich geregelter Ermittlungsmethoden im Strafverfahren
Diss.
Dieser Band beschäftigt sich mit folgenden Themen:
Die nicht spezialgesetzlich geregelten Ermittlungsmethoden
Der Vorbehalt des Gesetzes:
Der "Eingriffsvorbehalt"
Lehre vom "Totalvorbehalt" des Gesetzes
Die Wesentlichkeitsrechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
Alternative Bestimmungen der Reichweite des Vorbehaltes des Gesetzes
Grundrechtsrelevanz der einer speziellen gesetzlichen Ermächtigungsgrundlage entbehrenden Ermittlungsmethoden
Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung als prüfungsleitendes Grundrecht
Der Schutzbereich des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung nach der Rechtsprechung des BVG
Existenz eines Rechts auf informationelle Selbstbestimmung?
Verdrängung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung durch spezielle Freiheitsrechte?
Betroffenheit des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung
Die Schutzwirkung staatlicher Strafverfolgung
Die Legitimation der nicht spezialgesetzlich geregelten Ermittlungsmethodenm
Rechtsgrundlagen für Beeinträchtigung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung
Beeinträchtigung des Grundrechts aus Art. 13 I GG
Zulässigkeit der rechtswidrigen Ermittlungsmethoden in einer Übergangszeit?